Montserratische Fußballnationalmannschaft

Die montserratische Fußballnationalmannschaft ist die Nationalmannschaft des britischen Überseegebietes Montserrat. Montserrat ist eigenständiges Mitglied des Weltfußballverbandes FIFA und des Regionalverbandes CONCACAF und nimmt daher auch an Qualifikationsspielen zu Fußball-Weltmeisterschaften und zum CONCACAF Gold Cup teil. Sie zählt zu den schwächsten Teams des Kontinentalverbandes CONCACAF. Bisher ist es der Mannschaft noch nicht gelungen, sich für den CONCACAF Gold Cup oder die Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren.

Montserrat
Montserrat
Spitzname(n) Emerald Boys
Verband MFA
Konföderation CONCACAF
Cheftrainer Schottland Willie Donachie (seit 2018)
Rekordtorschütze Jaylee Hodgson (4)
Heimstadion Blakes Estate Stadium
FIFA-Code MSR
FIFA-Rang 178. (950.71 Punkte)
(Stand: 10. Februar 2022)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Saint Lucia St. Lucia 3:0 Montserrat Montserrat
(Castries, St. Lucia; 10. Mai 1991)
Höchster Sieg
Jungferninseln Britische Brit. Jungferninseln 0:7 Montserrat Montserrat
(Fort-de-France, Martinique; 9. September 2012)
Höchste Niederlage
Bermuda Bermuda 13:0 Montserrat Montserrat
(Hamilton, Bermuda; 29. Februar 2004)
(Stand: 9. September 2012)

Geschichte

Nach dem Ausbruch des Vulkans Soufrière Hills im Jahr 1995 hat Montserrat nur noch wenige Spiele bestritten, die dann meist noch auswärts stattfanden. Seine einzigen zwei Siege bei 21 Spielen erzielte Montserrat gegen das benachbarte Anguilla im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Karibikmeisterschaft 1996.

Ein Porträt des Fußballs auf Montserrat bietet der Dokumentarfilm The Other Final, der über das im Jahre 2002 parallel zum WM-Finale stattfindende Länderspiel gegen den damaligen Vorletzten der FIFA-Weltrangliste Bhutan berichtet. Montserrat verlor das Spiel in Thimphu mit 4:0.

Turniere

Weltmeisterschaft

CONCACAF Gold Cup

  • 1991 bis 1993nicht teilgenommen (kein CONCACAF-Mitglied)
  • 1996nicht qualifiziert
  • 1998nicht teilgenommen
  • 2000 bis 2002nicht qualifiziert
  • 2003zurückgezogen
  • 2005nicht qualifiziert
  • 2007 bis 2009nicht teilgenommen
  • 2011 bis 2015nicht qualifiziert
  • 2017nicht teilgenommen
  • 2019 bis 2021nicht qualifiziert

Karibikmeisterschaft

  • 1989 bis 1990nicht teilgenommen
  • 1991 bis 1992nicht qualifiziert
  • 1993nicht teilgenommen
  • 1994 bis 1995nicht qualifiziert
  • 1996 bis 1998nicht teilgenommen
  • 1999 bis 2005nicht qualifiziert
  • 2007 bis 2008nicht teilgenommen
  • 2010 bis 2014nicht qualifiziert
  • 2017nicht teilgenommen

Trainer

  • Deutschland Knut auf dem Berge (1999–2000)
  • Antigua und Barbuda William Lewis (2000)
  • England Paul Morris (2001)
  • Antigua und Barbuda William Lewis (2002–2004)
  • Montserrat Ruel Fox (2004)
  • Irland Scott Cooper (2004)
  • Montserrat Cecil Lake (2008)
  • Montserrat Kenny Dyer (2010–2012)
  • Antigua und Barbuda Lenny Hewlett (2013–2015)
  • Schottland Willie Donachie (seit 2018) interim

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 10. Februar 2022, abgerufen am 11. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.