2. Fußball-Bundesliga 1982/83

In der Saison 1982/83 der 2. Bundesliga erreichten der SV Waldhof Mannheim, Kickers Offenbach und Bayer 05 Uerdingen den Aufstieg in die Bundesliga.

2. Bundesliga 1982/83
MeisterSV Waldhof Mannheim
AufsteigerSV Waldhof Mannheim
Kickers Offenbach
Bayer 05 Uerdingen
Relegation ↑Bayer 05 Uerdingen (3:1 und 1:1 gegen FC Schalke 04)
AbsteigerFC Augsburg
SpVgg Fürth
FSV Frankfurt
TuS Schloß Neuhaus
Mannschaften20
Spiele380 + 2 Relegationsspiele
Tore1.219   3,21 pro Spiel)
Zuschauer1.941.850   5110 pro Spiel)
TorschützenkönigDieter Schatzschneider (SC Fortuna Köln, Hannover 96)
2. Bundesliga 1981/82
Bundesliga 1982/83

Waldhof Mannheim stieg zum ersten Mal in die Bundesliga auf. Offenbach, das zuletzt 1975/76 erstklassig war, schaffte nach sechs Jahren wieder den Sprung ins Oberhaus und Uerdingen erreichte den dritten Aufstieg seiner Vereinsgeschichte nach 1975 und 1979.

Gleich drei Neulinge mussten sofort wieder absteigen: Der FC Augsburg, der FSV Frankfurt und TuS Schloß Neuhaus aus Paderborn. Vierter Absteiger war die SpVgg Fürth. Alle vier Absteiger kamen später wieder in die 2. Bundesliga zurück, jedoch erst nach elf (FSV Frankfurt) bis 23 Jahren (FC Augsburg). TuS Schloß Neuhaus und die SpVgg Fürth fusionierten während ihrer Amateurzeit mit anderen Vereinen und heißen seitdem SC Paderborn 07 und SpVgg Greuther Fürth.

Diese Saison war die erste seit Einführung der 2. Bundesliga 1974, in der es kein Stadtderby gab.

Abschlusstabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.SV Waldhof Mannheim382110783:38+4552:24
02.Kickers Offenbach38218977:45+3250:26
03.Bayer 05 Uerdingen381910965:44+2148:28
04.KSV Hessen Kassel382051369:54+1545:31
05.Stuttgarter Kickers381881278:51+2744:32
06.SC Fortuna Köln3815131076:50+2643:33
07.SV Darmstadt 98 (A)3816101277:61+1642:34
08.SC Freiburg381316950:45+0542:34
09.Alemannia Aachen3815101349:530440:36
10.VfL Osnabrück381661666:65+0138:38
11.MSV Duisburg (A)381491555:570237:39
12.Hannover 963813101570:720236:40
13.BV 08 Lüttringhausen (N)381381753:76−2334:42
14.Rot-Weiss Essen381291756:600433:43
15.SG Wattenscheid 09381371859:650633:43
16.SG Union Solingen3811101756:76−2032:44
17.FC Augsburg (N)3811101732:54−2232:44
18.SpVgg Fürth3810111755:75−2031:45
19.FSV Frankfurt (N)38982150:86−3626:50
20.TuS Schloß Neuhaus (N)38782343:92−4922:54
Legende
Aufsteiger in die Bundesliga
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur Bundesliga
Absteiger in die Oberliga
(A) Absteiger aus der Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

1982/83
01.SV Waldhof Mannheim0:11:12:12:02:13:10:35:13:03:04:18:03:14:02:24:04:03:03:0
02.Kickers Offenbach0:24:02:01:13:22:23:02:04:01:25:12:03:03:22:03:23:26:22:1
03.Bayer 05 Uerdingen2:12:10:12:11:15:03:03:14:21:32:10:02:03:14:02:03:02:13:0
04.KSV Hessen Kassel1:13:22:03:12:21:00:03:01:23:13:12:03:02:12:03:03:10:14:2
05.Stuttgarter Kickers2:41:13:45:12:11:14:11:24:24:14:03:04:03:11:12:04:01:06:1
06.SC Fortuna Köln1:11:40:02:01:23:03:00:04:02:03:23:02:21:23:07:02:26:14:2
07.SV Darmstadt 981:10:22:04:21:21:12:32:12:16:22:14:03:11:04:11:03:06:27:0
08.SC Freiburg1:13:31:02:10:11:11:14:11:11:12:03:01:12:12:22:01:11:14:0
09.Alemannia Aachen3:11:02:11:11:00:00:01:10:10:01:23:00:01:22:12:13:15:11:0
10.VfL Osnabrück0:21:15:12:02:24:21:13:01:20:20:35:02:12:25:32:02:13:13:1
11.MSV Duisburg3:30:10:11:03:12:33:31:11:12:03:13:00:22:01:10:11:04:12:2
12.Hannover 962:22:00:31:21:14:21:20:23:34:32:32:24:02:03:11:13:12:16:1
13.BV 08 Lüttringhausen5:21:11:10:24:10:22:21:03:03:22:06:33:02:11:00:04:21:14:2
14.Rot-Weiss Essen0:14:23:16:11:02:42:23:00:10:12:20:02:14:03:13:01:12:45:0
15.SG Wattenscheid 091:10:00:04:11:10:24:20:21:22:01:30:34:22:16:20:05:31:13:2
16.SG Union Solingen2:01:01:10:22:22:23:20:13:01:32:01:13:02:32:12:12:16:31:1
17.FC Augsburg0:02:01:11:00:21:12:11:12:10:22:12:20:00:01:03:03:02:12:1
18.SpVgg Fürth1:02:21:12:22:12:03:22:12:22:11:02:24:20:02:35:13:12:20:2
19.FSV Frankfurt0:21:32:23:60:32:01:20:01:32:12:11:22:13:10:21:12:02:01:1
20.TuS Schloß Neuhaus0:21:21:31:53:11:13:11:13:11:10:11:11:21:00:52:31:01:12:0

Torschützenliste

Torschützenkönig der Saison war Dieter Schatzschneider mit 31 Toren, erzielt für Hannover 96 und den SC Fortuna Köln.

Nat.SpielerVereinTore
1.Deutschland BundesrepublikDieter SchatzschneiderSC Fortuna Köln (17)
Hannover 96 (14)
31
2.Deutschland BundesrepublikBodo MatternSV Darmstadt 9821
Deutschland BundesrepublikFritz WalterSV Waldhof Mannheim21
4.Deutschland BundesrepublikUwe BeinKickers Offenbach20
Deutschland BundesrepublikKlaus TäuberStuttgarter Kickers20
6.Deutschland BundesrepublikFranz MichelbergerKickers Offenbach19
Deutschland BundesrepublikWolfgang SchäferSG Union Solingen19
8.Deutschland BundesrepublikUwe DreherStuttgarter Kickers18

Relegation

In den Relegationsspielen trafen der Sechzehnte der Bundesliga FC Schalke 04 und der Dritte der 2. Bundesliga Bayer 05 Uerdingen aufeinander.

16. der Bundesliga Gesamt Dritter der 2. Bundesliga Hinspiel Rückspiel
Bayer 05 Uerdingen  4:2  FC Schalke 04 3:1 1:1

Hinspiel

Paarung Bayer 05 UerdingenFC Schalke 04
Ergebnis 3:1 (3:0)
Datum Mittwoch, 15. Juni 1983
Stadion Grotenburg-Stadion, Krefeld
Zuschauer 26.000 (ausverkauft)
Schiedsrichter Aron Schmidhuber (Ottobrunn)
Tore 1:0 Horst Feilzer (7.)
2:0 Horst Feilzer (39.)
3:0 Matthias Herget (44.)
3:1 Manfred Drexler (77.)
Bayer 05 Uerdingen Werner VollackMatthias HergetLudger van de Loo, Norbert Brinkmann, Werner ButtgereitMichael van de Loo (89. Michael Schuhmacher), Sascha Jusufi, Horst Feilzer, Franz Raschid (C) (84. Peter Schwarz) – Norbert Hofmann, Peter Loontiens
Cheftrainer: Hans-Dieter Tippenhauer
FC Schalke 04 Walter JunghansBernard DietzThomas Kruse, Mathias SchipperManfred Drexler (C), Ulrich Bittcher, Michael Opitz (65. Theo Bücker), Werner Lorant, İlyas TüfekçiHans-Joachim Abel, Wolfram Wuttke
Cheftrainer: Jürgen Sundermann
Gelbe Karten HofmannKruse

Rückspiel

Paarung FC Schalke 04Bayer 05 Uerdingen
Ergebnis 1:1 (0:0)
Datum Sonntag, 19. Juni 1983
Stadion Parkstadion, Gelsenkirchen
Zuschauer 60.000
Schiedsrichter Manfred Neuner (Leimen)
Tore 1:0 Manfred Drexler (63.)
1:1 Michael Schuhmacher (83.)
FC Schalke 04 Walter JunghansBernard DietzWerner Lorant, Mathias SchipperUlrich Bittcher, Michael Opitz (78. Norbert Janzon), Theo Bücker, Manfred Drexler (C)İlyas Tüfekçi (67. Volker Abramczik), Hans-Joachim Abel, Wolfram Wuttke
Cheftrainer: Jürgen Sundermann
Bayer 05 Uerdingen Werner VollackMatthias HergetLudger van de Loo, Norbert Brinkmann, Michael van de LooHorst Feilzer, Sascha Jusufi, Werner Buttgereit (79. Michael Schuhmacher), Franz Raschid (C)Norbert Hofmann, Peter Loontiens (72. Peter Szech)
Cheftrainer: Hans-Dieter Tippenhauer
Gelbe Karten Lorant, WuttkeHerget

Aufsteiger

1. SV Waldhof Mannheim 07
2. Kickers Offenbach
3. FC Bayer 05 Uerdingen

Literatur

Kicker-Sportmagazin: Jahrgänge 1982-1983, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.