Ägyptisches Heer
Das Ägyptische Heer ist mit 310.000 Mitgliedern die größte Teilstreitkraft der Streitkräfte Ägyptens. Generalstabschef der Armee ist aktuell Generalleutnant Osama Askar.[1]

Geschichte
Kommandostruktur
Die Kommandostruktur des Heeres organisiert sich in drei Armee-Hauptquartiere in Kairo (Generalstab und 1. Armee), Ismailia (2. Armee) und Sues (3. Armee).
Ihnen unterstellt sind unter anderem vier Panzerdivisionen, acht mechanisierten Infanteriedivisionen, eine Infanteriedivision, drei Luftlandebrigaden und fünfzehn Artilleriebrigaden.[2]
Ausrüstung
Das Heer ist mit einer großen Anzahl an Kampfpanzern für einen konventionellen Landkrieg in der Wüste ausgerüstet. Viele Waffensysteme, besonders solche, die noch von der UdSSR geliefert wurden, gelten jedoch als veraltet. Das Heer modernisiert seine Ausrüstung seit Jahrzehnten durch modernere US-amerikanische Waffensysteme.[2]
Fahrzeuge

.JPEG.webp)

Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
M1 Abrams | ![]() |
Kampfpanzer | A1 | 1130 | |
M60 | ![]() |
Kampfpanzer | A1
A3 |
300
850 |
|
T-62 | ![]() |
Kampfpanzer | 200 | Weitere 300 eingelagert | |
T-54
T-55 |
![]() |
Kampfpanzer
Bergepanzer |
840 Panzer eingelagert | ||
BRDM-2 | ![]() |
Spähpanzer | 300 | ||
Commando Scout | ![]() |
Spähpanzer | 112 | ||
AIFV | ![]() ![]() |
Schützenpanzer | YPR-765 | 390 | |
BMP-1 | ![]() |
Schützenpanzer | 300 | ||
M113 | ![]() |
Mannschaftstransporter
Bergepanzer |
M113
M113 ARV |
2000+ | |
BTR-50 | ![]() |
Mannschaftstransporter | 500 | ||
OT-62 TOPAS | ![]() ![]() |
Mannschaftstransporter | 200 | ||
Pegaso BMR | ![]() |
Mannschaftstransporter
Bergepanzer |
BMR-600P
BMR 3560.55 |
250+ | |
BTR-60 | ![]() |
Mannschaftstransporter | 250 | ||
Fahd | ![]() |
Mannschaftstransporter
Bergepanzer |
Fahd
Fahd 240 |
410+ | |
Walid | ![]() |
Mannschaftstransporter | 650 | ||
BAE Caiman | ![]() |
Geschütztes Fahrzeug | 535 | ||
Reva | ![]() |
Geschütztes Fahrzeug | III
V |
||
RG-33 | ![]() |
Geschütztes Fahrzeug | RG-33L
RG-33 HAGA |
360
89 |
|
Panthera | ![]() |
Mehrzweckfahrzeug | T6 | ||
Sherpa Light | ![]() |
Mehrzweckfahrzeug | Scout | 95+ | |
International MaxxPro | ![]() |
Bergepanzer | ARV | 12 | |
Bergepanzer 1 | ![]() |
Bergepanzer | A1
A2 |
220
90 |
|
M578 | ![]() |
Bergepanzer | 45 | ||
MTU | ![]() |
Brückenlegepanzer | ?
MTU-20 |
||
Aardvark JSFU | ![]() |
Minenräumpanzer | Mk 4 |
Artillerie

Typ | Herkunft | Kaliber | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Panzerartillerie | |||||
SP122 | ![]() |
122 mm | 124 | ||
M109 | ![]() |
155 mm | A2
A5 |
164
204 |
|
Haubitzen | |||||
D-30 | ![]() |
122 mm | M | 190 | Ein paar Systeme dienen als Panzerartillerie |
M-30 | ![]() |
122 mm | 300 | ||
GH 52 | ![]() |
155 mm | 16 | ||
Kanonen | |||||
M1931/37 | ![]() |
122 mm | 36 | ||
M-46 | ![]() |
130 mm | 420 | Ein paar Exemplare wurden als Panzerartillerie ausgebaut | |
Raketenwerfer | |||||
BM-21 | ![]() ![]() |
122 mm | BM-11
Sakr-10 Sakr-18 Sakr-36 |
96
50 50 100 |
|
K136 | ![]() |
130 mm | 36 | ||
BM-14 | ![]() |
140 mm | 32 | ||
MLRS | ![]() |
227 mm | 26 | ||
BM-24 | ![]() |
240 mm | 48 Systeme eingelagert | ||
Panzermörser | |||||
M106 | ![]() |
81 mm
107 mm |
M125A2
M106A1 M106A2 |
50
65 35 |
|
M1064 | ![]() |
120 mm | A3 | 36 | |
Mörser | |||||
82 mm | 500 | ||||
M1943 | ![]() |
120 mm | 1800 | ||
Thomson-Brandt | ![]() |
120 mm | 48 | ||
M-160 | ![]() |
160 mm | 30 |
Panzerabwehrwaffen
Typ | Herkunft | Version | Anzahl | Anmerkungen |
---|---|---|---|---|
Panzerabwehrfahrzeug | ||||
M901 | ![]() |
52 | ||
AIFV | ![]() ![]() |
YPR-765 Prat | 300 | |
HMMWV | ![]() |
ausgestattet mit TOW-2 | ||
Panzerabwehrlenkwaffe | ||||
9K11 Maljutka | ![]() |
9K11
HJ-73 |
manche Exemplare sind auf BRDM-2 montiert | |
RK-3 Corsar | ![]() |
berichtet | ||
MILAN | ![]() ![]() |
|||
Stugna-P | ![]() |
berichtet | ||
BGM-71 TOW | ![]() |
TOW-2 |
Flugabwehrwaffen
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl |
---|---|---|---|---|
9K32 Strela-2 | ![]() ![]() |
MANPADS | Ayn al-Saqr | |
9K38 Igla | ![]() |
MANPADS | Igla-S | |
FIM-92 Stinger | ![]() |
Flugabwehrrakete | ||
ZSU-23-4 | ![]() ![]() |
Flugabwehrpanzer | ZSU-23-4
Sinai-23 |
120
45 |
ZSU-57-2 | ![]() |
Flugabwehrpanzer | 40 | |
ZPU-4 | ![]() |
Maschinengewehr | 300 | |
SU-23 | ![]() |
Flugabwehrkanone | 200 | |
S-60 | ![]() |
Flugabwehrkanone | 200 |
Sonstige Waffensysteme
Typ | Herkunft | Funktion | Version | Anzahl |
---|---|---|---|---|
FROG | ![]() |
Kurzstreckenrakete | FROG-7 | 9 |
Sakr-80 | ![]() |
Kurzstreckenrakete | 24 | |
R-17 | ![]() |
Boden-Boden-Rakete | 9 | |
BAE Systems SkyEye | ![]() |
Aufklärungsdrohne | ||
ASN-209 | ![]() |
Aufklärungsdrohne |
Weblinks
Einzelnachweise
- Rana Mamdouh: Osama Askar appointed head of the Armed Forces. Mada Masr, 4. November 2021, abgerufen am 22. Dezember 2021 (englisch).
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 333–337.