Ägyptische Marine
Die Ägyptische Marine (arabisch القوات البحرية المصرية, DMG al-Quwwāt al-Baḥriyya al-Miṣriyya) sind die Seestreitkräfte von Ägypten. Die Marine gehört zu den Streitkräften Ägyptens und hat eine Personalstärke von 18.500 Soldaten.[1] Kommandeur der Seestreitkraft ist seit Dezember 2021 der Konteradmiral Ashraf Ibrahim Atwa Megahed.[2]
Ägyptische Marine | |
---|---|
![]() Flagge der Marine | |
Aktiv | |
Staat | ![]() |
Streitkräfte | Ägyptische Streitkräfte |
Typ | Marine |
Stärke | 16.500 Marine 2.000 Küstenwache |
Leitung | |
Kommandeur | Konteradmiral Ashraf Ibrahim Atwa Megahed |
Ausrüstung
U-Boote
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | |||||
Projekt 633 | ![]() |
![]() |
4 | 849 852 855 858 |
||
U-Boot-Klasse 209 | ![]() |
![]() |
4 | S41 S42 S43 S44 |
861 864 867 870 |
Auslieferung von 2016 bis 2021 |
Fregatten
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | |||||
MEKO 200 | ![]() |
![]() |
3 | Deutschland genehmigte im Dezember 2021 die Lieferung der Fregatten.[4] Zwei der drei Schiffe befinden sich noch im Bau. | ||
Oliver-Hazard-Perry | ![]() |
![]() |
4 | Sharm El-Sheikh Toshka Alexandria Taba |
F901 F906 F911 F916 |
|
FREMM | ![]() |
![]() ![]() |
3 | Tahya Misr Al Galala Bernees |
FFG1001 FFG1002 FFG1003 |
|
Knox | ![]() |
![]() |
2 | Damyat Rasheed |
F961 F966 |
|
Typ 053 | ![]() |
![]() |
2 | El Najim Al Zafir El Naser |
951 956 |
Korvetten
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | |
---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | ||||
Gowind | ![]() |
4 | El Fateh Port Said El Moez Luxor |
971 976 981 986 | |
Descubierta | ![]() |
![]() |
2 | Abu Qir El Suez |
F941 F946 |
Pohang | ![]() |
1 | Shabab Misr | 1000 |
Flugkörperschnellboote und Schnellboote
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | |||||
Ambassador MK III | ![]() |
![]() |
4 | Suleiman Ezzat Fuad Zekry Mahmoud Fahmy Ali Gad |
682 684 686 688 |
|
Tarantul | ![]() |
![]() |
1 | Ahmed Fadel | 801 | |
Ramadan | ![]() |
6 | Ramadan Khyber El Kadessaya El Yarmouk Badr Hettein |
670 672 674 676 678 680 |
||
Tiger | ![]() |
![]() ![]() |
5 | 23 Yuliu 6 Uctubar 21 Uctubar 18 Yuniu 25 Abril |
601 602 603 604 605 |
|
Typ 037 | ![]() |
8 | Al Nour Al Hadi Al Hakim Al Wakil Al Qatar Al Saddam Al Salam Al Rafia |
431 433 436 439 442 445 448 451 |
3 Schiffe davon in Reserve; wird als U-Jagd-Boot verwendet | |
Osa | ![]() |
![]() |
12 | |||
Typ 024 | ![]() |
![]() |
6 | 609 611 613 614 615 616 |
2 Schiffe davon in Reserve | |
October | ![]() |
6 | 781 783 785 787 789 791 |
1 Schiff davon in Reserve | ||
Shershen | ![]() |
![]() |
5 | 753 755 757 759 761 |
2 weitere Boote dienen als Patrouillenboot |
Patrouillenboote
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | |
---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | ||||
Kaan 20 | ![]() |
6 | |||
Typ 062 | ![]() |
![]() |
4 | 793 795 797 799 |
Minenabwehrfahrzeuge
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | |
---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | ||||
Osprey | ![]() |
![]() |
2 | Al Siddiq Al Farouk |
521 524 |
![]() |
3 | Dat Assawari Navarin Burullus |
542 545 548 | ||
![]() |
2 | Safaga Abu El Ghoson |
RSV1 RSV2 | ||
Projekt 254 | ![]() |
![]() |
3 | Dakahliya Sinai Assiut |
507 513 516 |
Projekt 266 | ![]() |
4 | Ghiza Aswan Qena Sohag |
530 533 536 539 |
Hubschrauberträger
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | |||||
Mistral | ![]() |
2 | Gamal Abdel Nasser Anwar al-Sadat |
1010 1020 |
beide Schiffe waren eigentlich für Russland vorgesehen[6] |
Landungsschiffe
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | |
---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | ||||
Projekt 770 | ![]() |
![]() |
2 | ||
EDA-R | ![]() |
![]() |
2 | GN011 GN021 | |
CTM-NG | ![]() |
![]() |
4 | GN012 GN013 AS022 AS023 | |
Projekt 106 | ![]() |
![]() |
9 | 330 332 334 336 338 340 342 344 346 |
Hilfsschiffe
Klasse | Bild | Herkunft | Funktion | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | ||||||
Lüneburg | ![]() |
Versorgungsschiff | 1 | Shalatin | 230 | ||
Westerwald | ![]() |
![]() |
Versorgungsschiff | 1 | Halaib | 231 | |
Fort Rosalie | ![]() |
![]() |
Versorgungsschiff | 2 | 2021 gekauft[7] | ||
Toplivo | Tanker | 7 | 1 Schiff in Reserve | ||||
Okhtensky | ![]() |
Schlepper | 5 |
5 weitere Versorgungsschiffe stehen der Marine zur Verfügung.
Schulschiffe
Klasse | Bild | Herkunft | Anzahl | Schiffe | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|
Name | Kennung | |||||
Z | ![]() |
![]() |
1 | El Fateh | Vermutlich nicht Einsatzbereit | |
![]() |
![]() |
El Mahrousa | Dient auch als Yacht des Präsidenten |
Des Weiteren verfügt die Marine über zwei weitere Schulschiffe.
Küstenverteidigung
Typ | Bild | Herkunft | Funktion |
---|---|---|---|
SM-4-1 | ![]() |
![]() |
Küstengeschütz |
4K87 | ![]() |
![]() |
Seezielflugkörper |
Otomat | ![]() |
![]() ![]() |
Seezielflugkörper |
Küstenwache

Kennzeichnung am Schiffsrumpf der ägyptischen Küstenwache
Die ägyptische Küstenwache hat eine Personalstärke von 2.000 Angehörigen und ist für den Schutz der Küstengewässer Ägyptens zuständig.[1]
Patrouillenboote
- 5× Swiftship Protector (
Vereinigte Staaten)
- 6× Crestitalia-Klasse (
Italien)
- 12× Peterson (
Vereinigte Staaten)
- 25× Swiftships (
Vereinigte Staaten)
- 21× Timsah-Klasse (
Ägypten)
- 12× Sea Spectre MkIII (
Vereinigte Staaten)
- 3× Typ 83 (
Ägypten)
- 5× Nisr-Klasse (
Ägypten)
Ränge
Dienstgradgruppe | Generale | Stabsoffiziere | Hauptleute / Leutnante | Offizieranwärter | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Schulterklappe | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Ärmelabzeichen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Dienstgrad | Admiral | Vizeadmiral | Konteradmiral | Kommodore | Kapitän zur See | Fregattenkapitän | Korvettenkapitän | Kapitänleutnant | Oberleutnant zur See | Leutnant zur See | kein Äquivalent |
Arab. Bezeichnung | Fariq Awwal | Fariq | Liwa | Amid | Akid | Mukaddim | Raid | Naquib | Mulazim Awwal | Mulazim | |
Weblinks
Commons: Ägyptische Marine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- International Institute for Strategic Studies (Hrsg.): The Military Balance 2021. 121. Auflage. Taylor & Francis, 2021, ISBN 978-1-03-201227-8, S. 333–337.
- Egyptian President Sisi names new Navy commander. Ahram Online, 14. Dezember 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021 (englisch).
- Navypedia–Egypt. Abgerufen am 23. Dezember 2021.
- Kritik an Rüstungsexporten nach Ägypten. ZDF, 16. Dezember 2021, abgerufen am 24. Dezember 2021.
- Frankreich verkauft Kriegsschiffe jetzt nach Ägypten. Der Spiegel, 23. September 2015, abgerufen am 24. Dezember 2021.
- Xavier Vavasseur: UK Sells two Fort Rosalie-class Replenishment Ships to Egypt. Naval News, 29. Oktober 2021, abgerufen am 23. Dezember 2021 (englisch).
- Egyptian Navy shoulder insignia. Uniform Insignia, abgerufen am 24. Dezember 2021.
- Egyptian Navy sleeve insignia. Uniform Insignia, abgerufen am 24. Dezember 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.