XIII. Budapester Bezirk

Der XIII. Bezirk von Budapest liegt im nördlichen Teil von Pest am linken Donauufer.

XIII. Budapester Bezirk
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Budapest
Koordinaten: 47° 32′ N, 19° 4′ O
Fläche: 13,43 km²
Einwohner: 117.055 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 8.716 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1131-1139
KSH-kód: 24299
Struktur und Verwaltung (Stand: 2019)
Gemeindeart: Bezirk
Gliederung: Stadtteile:[1]
  • Angyalföld,
  • Göncz Árpád városközpont,
  • Újlipótváros,
  • Vizafogó
  • Népsziget (südlicher Teil)
  • Margareteninsel (bis 2013)
Bürgermeister: József Tóth (MSZP)
Postanschrift: Béke tér 1.
1139 Budapest
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte

1930 wurde die Bezirksstruktur von Budapest neu geordnet. Die Zahl der Bezirken stieg von 10 auf 14. Einer neuen Bezirke war der XIII. Bezirk. 1950 wurde die Margareteninsel aus dem III. Bezirk, Újlipótváros aus dem V. Bezirk und kleine Teile des VI. Bezirkes in den XIII. Bezirk eingegliedert.

Gliederung des XIII. Bezirkes:

  • Neuleopoldstadt (Újlipótváros)
  • Engelsfeld (Angyalföld)
  • Hausenfang (Vizafogó)
  • Pesther Insel (Népsziget 'Volksinsel')
  • Árpád-Göncz-Stadtzentrum (Göncz Árpád-városközpont)
  • Margareteninsel: nur bis 2013

Bevölkerung

Bürgermeister

Bürgermeister Partei Amtszeit
István Síklaky parteifrei 1990–1991
Miklós Szabó SZDSZ 1991–1994
József Tóth MSZP 1994–

Wichtige Straßen und Plätze

Straßen:

 
  • Béke utca
  • Róbert Károly körút
  • Pozsonyi út
  • Dózsa György út
 

Plätze:

  • Nyugati tér (nördliche Seite)
  • Béke tér
  • Lehel tér
  • Szent István park.

Kultur

Fotos

Partnerschaften

Einzelnachweise

  1. 94/2012. (XII. 27.) Főv. Kgy. rendelet, korábban Fővárosi Közgyűlés 1991. (IX. 2.) 350. számú határozat
Commons: XIII. Budapester Bezirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen

  • Gajdos Erzsébet, Gellért Lajos, John Gabriella, Juhász Katalin, Sas György: Gellért Lajos, Sas György (Hrsg.): Budapest XIII. kerület. Budapest Főváros XIII. Kerület Önkormányzata, 2000, ISBN 963 00 5306 3.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.