Budafok-Tétény

Budafok-Tétény (deutsch: Promontor-Großteting) ist der zweiundzwanzigste Bezirk (XXII. Bezirk) von Budapest, der Hauptstadt Ungarns. Er liegt im Südwesten des Stadtgebiets, am westlichen Ufer der Donau. Hier befindet sich das Mausoleum von József Törley (1858–1907), dem Begründer der Törley Sektkellerei.

Budafok-Tétény
Promontor-Großteting
XXII. Budapester Bezirk
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Budapest
Koordinaten: 47° 26′ N, 19° 2′ O
Fläche: 34,25 km²
Einwohner: 50.998 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 1.489 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1221–1225
KSH-kód: 10214
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart: Bezirk
Gliederung: Stadtteile
  • Baross Gábor-telep
  • Budafok
  • Budatétény
  • Nagytétény
Bürgermeister: Ferenc Karsay (Fidesz-KDNP)
Postanschrift: Városház tér 11
1221 Budapest
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Partnerbezirk

Partnerstadtbezirk von Budafok-Tétény ist seit 1991

Fotos

Commons: XXII. Budapester Bezirk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.