VI. Budapester Bezirk

Der VI. Bezirk ist der zweitkleinste Bezirk in der ungarischen Hauptstadt Budapest und wird auch als Terézváros (deutsch „Theresienstadt“) bezeichnet.

VI. Budapester Bezirk
Terézváros

(deutsch) Theresienstadt
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Budapest
Koordinaten: 47° 31′ N, 19° 4′ O
Fläche: 2,38 km²
Einwohner: 42.979 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 18.058 Einwohner je km²
Postleitzahl: 1061–1068
KSH-kód: 16586
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart: Bezirk
Gliederung: Stadtteile
  • Terézváros
Bürgermeister: Tamás Soproni (Momentum)
Postanschrift: Eötvös u. 3
1067 Budapest
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Seit 2005 ist der VI. Bezirk Partnerbezirk des Berliner Stadtbezirks Mitte.[1]

Lage

Der Bezirk befindet sich im Stadtteil Pest. Im Norden grenzt er an den XIII. Bezirk. Im Nordosten an den XIV. Bezirk, im Südosten an den VII. Bezirk, sowie im Westen an den V. Bezirk.

Das Gebiet zwischen Dózsa György-Straße, Városligeti fasor, Lövölde-Platz, Király-Straße, Deák Ferenc-Platz, Bajcsy-Zsilinszky-Straße, Nyugati-Platz, Váci-Straße, Lehel-Straße, Bulcsú-Straße und Westbahnhof wird als Terézváros bezeichnet.

Der Bezirk liegt durchschnittlich 103–104 m über dem Meeresspiegel.

Fotos

Commons: Budapest District VI – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Internetquelle: Städtepartnerschaften des Bezirks Mitte: Budapest – Terézváros – Ungarn.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.