Waidacher Forst

Das gemeindefreie Gebiet Waidacher Forst liegt im oberfränkischen Landkreis Bayreuth.

Lage des gemeindefreien Gebiets Lindenhardter Forst-Nordwest im Landkreis Bayreuth

Der 6,42 km²[1] große Staatsforst liegt zwischen Pottenstein, Betzenstein, Obertrubach und Gößweinstein. Das Gebiet ist weitestgehend bewaldet. Es besteht aus zwei ähnlich großen Gebietsteilen, die durch einen rund 54 bis 1000 Meter breiten Streifen der Gemarkung Leienfels der Gemeinde Pottenstein voneinander getrennt sind. Der östliche Gebietsteil ist historisch der Distrikt VI Schoen und der westliche der Distrikt VII Schwarz-Holz.

Gliederung

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Die beiden Distrikte untergliedern sich historisch in folgende Forstabteilungen:

Distrikt VI Schoen
(östlicher Gebietsteil)
Distrikt VII Schwarz-Holz
(westlicher Gebietsteil)
  • Abteilung 1 Glaswiese Lage
  • Abteilung 2 Haderholz Lage
  • ...
  • Abteilung 4 Pragara (Bragara) Lage
  • Abteilung 5 Regethalerleite Lage
  • Abteilung 6 Mark Lage
  • Abteilung 7 Marderfalle Lage
  • Abteilung 8 Hutweide Lage
  • Abteilung 9 Birkel Lage
  • Abteilung 10 Schwarzholz Lage
  • Abteilung 11 Schötterlein Lage
  • Abteilung 1 Dachsbau
  • Abteilung 2 Binsenhüll
  • Abteilung 3 Schlepp
  • Abteilung 4 Buchenberg
  • Abteilung 5 Weidenhüllerkohlstätte
  • Abteilung 6 Bleystein
  • Abteilung 7 Schafloch

Einzelnachweise

  1. Flächenangaben bei www.destatis.de, Stand 31. Dezember 2018, abgerufen am 1. August 2020.
Commons: Waidacher Forst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.