U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2012

Die fünfte U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen wurde in der Zeit vom 26. bis 29. Juni 2012 in Nyon (Schweiz) ausgetragen. Spielort war das Centre sportif de Colovray. Spielberechtigt waren Spielerinnen, die am 1. Januar 1995 oder später geboren wurden.

U-17-Europameisterschaft der Frauen 2012
UEFA Under 17 Women’s Championship 2012
Anzahl Nationen 4 (von 42 Bewerbern)
Europameister Deutschland Deutschland (3. Titel)
Austragungsort Schweiz Schweiz (Nyon)
Eröffnungsspiel 26. Juni 2012
Endspiel 29. Juni 2012
Spiele 4
Tore 10 (: 2,5 pro Spiel)
Torschützenkönigin Deutschland Pauline Bremer,
Frankreich Kadidiatou Diani (je 2 Tore)
Gelbe Karten 7 (: 1,75 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 0
Rote Karten 0
U-17-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2012 (Schweiz)
Spielort Nyon

Qualifikation

Die Europameisterschaft wurde in drei Stufen ausgerichtet. In zwei Qualifikationsrunden wurden die vier Teilnehmer an der Endrunde ermittelt.

In der ersten Qualifikationsrunde spielten die 42 gemeldeten Mannschaften in zehn Gruppen zu je vier Mannschaften die Teilnehmer an der zweiten Qualifikationsrunde aus. Die zwei Nationen mit dem höchsten UEFA-Koeffizienten (Deutschland und Niederlande) hatten jedoch ein Freilos für die zweite Qualifikationsrunde. Innerhalb jeder Gruppe spielte jede Mannschaft einmal gegen jede andere in Form von Miniturnieren, die an unterschiedlichen Terminen zwischen dem 19. September und dem 22. Oktober 2011 ausgetragen wurden. Eine der vier teilnehmenden Mannschaften der jeweiligen Gruppe fungierte als Gastgeber dieses Miniturniers. Ein Sieg wurde mit drei Punkten, ein Unentschieden mit einem Punkt belohnt.

Die Gruppensieger und die vier besten Gruppenzweiten qualifizierten sich für die zweite Qualifikationsrunde. Bei der Ermittlung der besten Gruppenzweiten wurden nur die Spiele gegen die Gruppensieger und Gruppendritten berücksichtigt. Die 16 verbliebenen Mannschaften wurden erneut per Los auf vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt. Der Modus war mit dem der ersten Qualifikationsrunde identisch. Die Spiele fanden in der Zeit vom 19. März bis 1. Mai 2012 in Norwegen, Spanien, Belgien und Dänemark statt. Die Gruppensieger der vier Miniturniere qualifizierten sich für die Endrunde. Dabei konnte sich Deutschland gegen Titelverteidiger Spanien durchsetzen.[1]

Modus

Die vier Mannschaften ermittelten im K.-o.-System den Europameister. Die Sieger der Halbfinale erreichten das Endspiel und spielten den Europameister aus. Die Verlierer spielten um den dritten Platz. Ein Spiel dauerte regulär zweimal 40 Minuten. Stand es nach Ende der regulären Spielzeit unentschieden so fiel die Entscheidung direkt im Elfmeterschießen ohne vorige Verlängerung. Die beiden Finalisten sind für die U-17-WM der Frauen in Aserbaidschan 2012 qualifiziert.

Finalrunde

Halbfinale

26. Juni 2012, 11:00 Schweiz Schweiz Frankreich Frankreich 1:5 (1:3)
26. Juni 2012, 15:00 Danemark Dänemark Deutschland Deutschland 0:2 (0:0)

Spiel um Platz 3

29. Juni 2012, 11:00 Schweiz Schweiz Danemark Dänemark 0:0 4:5 i. E.

Finale

29. Juni 2012, 14:30 Frankreich Frankreich Deutschland Deutschland 1:1 (0:0), 3:4 i. E.

Die deutsche Mannschaft

Bundestrainerin Anouschka Bernhard nominierte für die Endrunde folgenden Kader:

Nr. Name Geburtstag Verein Spiele Tore
Tor
1Merle Frohms28.01.1995 VfL Wolfsburg20000
12Teresa Straub10.08.1995 SC Freiburg00000
Abwehr
3Sharon Beck22.03.1995 SG Essen-Schönebeck10000
13Franziska Jaser20.01.1996 TSG Thannhausen20000
4Laura Leluschko30.10.1995 Bayer 04 Leverkusen00000
5Lena Lückel09.08.1995 FSV Gütersloh 200920001
14Wibke Meister12.03.1995 1. FFC Turbine Potsdam20000
2Sarah Schulte08.06.1995 SV Meppen00000
17Johanna Tietge16.04.1996 VfL Wolfsburg20001
Mittelfeld
7Vivien Beil12.12.1995 FF USV Jena20000
15Pauline Bremer10.04.1996 SVG Göttingen 0722000
10Sara Däbritz (C)15.02.1995 SC Freiburg21000
16Janina Meißner22.02.1995 TSG 1899 Hoffenheim20000
8Theresa Panfil13.11.1995 1. FFC Frankfurt20000
6Daria Streng22.05.1995 FCR 2001 Duisburg20002
11Manjou Wilde19.04.1995 Werder Bremen10000
Angriff
18Venus El-Kassem04.01.1995 1. FFC Turbine Potsdam20000
9Jana Spengler30.01.1995 VfL Sindelfingen10000

Torschützinnen

RangSpielerinTore
1 Deutschland Pauline Bremer2
Frankreich Kadidiatou Diani2
3 Frankreich Laura Blanchard1
Frankreich Pauline Cousin1
Deutschland Sara Däbritz1
Frankreich Ghoutia Karchouni1
Schweiz Carmen Pulver1
Frankreich Sandie Toletti1

Torschützenkönigin des Gesamtwettbewerbs wurde die Schwedin Marija Banušić mit 11 Toren aus der Qualifikation.

Einzelnachweise

  1. UEFA.com: Deutschland entthront Spanien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.