Deutsche Fußballnationalmannschaft (U-17-Juniorinnen)

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der U-17-Juniorinnen repräsentiert Deutschland im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft wurde 1992 als U-16-Nationalmannschaft gegründet. Seit dem Sommer 2001 besteht die Altersgrenze von 17 Jahren. Trainiert wird die Mannschaft von Friederike Kromp.

Deutschland (U-17-Juniorinnen)
Verband Deutscher Fußball-Bund
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Friederike Kromp
Kapitän Ivana Fuso
Rekordtorschützin Kyra Malinowski (22)
Rekordspielerin Marie Pollmann (30)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code GER
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Deutschland Deutschland 3:0 Norwegen Norwegen
(Borghorst, Deutschland; 14. Juni 1992)
Höchste Siege
Deutschland Deutschland 11:0 Serbien Serbien
(Albena, Bulgarien; 16. September 2008)
Deutschland Deutschland 11:0 Bulgarien Bulgarien
(Dobritsch, Bulgarien; 18. September 2008)
Höchste Niederlagen
Deutschland Deutschland 0:4 Schweden Schweden
(Sandviken, Dänemark; 9. Juni 1999)
Spanien Spanien 4:0 Deutschland Deutschland
(Hinckley, England; 2. Dezember 2013)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 5 (Erste: 2008)
Beste Ergebnisse Platz 3 (2008)
Europameisterschaft
Endrundenteilnahmen 11 (Erste: 2008)
Beste Ergebnisse Sieger (2008, 2009, 2012, 2014, 2016, 2017, 2019)
(Stand: 17. Mai 2019)
Mannschaft in der Elite-Runde der EM 2016

Die deutsche Auswahl wurde in den Jahren 2008, 2009, 2012, 2014, 2016 und 2017 Europameister und ist damit Rekordeuropameister. 2010 und 2011 gewann man bei der Europameisterschaft jeweils das Spiel um Platz 3. Nur 2013 wurde die Endrunde nicht erreicht. Sie ist die einzige europäische Mannschaft, die sich für alle sechs Weltmeisterschaften qualifizieren konnte. Bei der ersten Weltmeisterschaft 2008 erreichte sie den dritten Platz. 2014 schied sie als erste deutsche Frauennationalmannschaft überhaupt in der Vorrunde einer WM aus.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

Europameisterschaft

Nordic Cup

Von 1988 bis 1997 und ab 2008 (U-16-), von 1998 bis 2007 (U-17-Nationalmannschaft)

  • 1988: Keine Teilnahme
  • 1989: Fünfter (es nahm die Auswahl des hessischen Fußballverbandes teil)
  • 1990: Keine Teilnahme
  • 1991: Keine Teilnahme
  • 1992: Keine Teilnahme
  • 1993: Keine Teilnahme
  • 1994: Keine Teilnahme
  • 1995: Keine Teilnahme
  • 1996: Keine Teilnahme
  • 1997: Vierter
  • 1998: Sieger (U-17)
  • 1999: Vierter
  • 2000: Zweiter
  • 2001: Sieger (U-17)
  • 2002: Sechster
  • 2003: Zweiter
  • 2004: Dritter
  • 2005: Sieger (U-17)
  • 2006: Dritter
  • 2007: Dritter
  • 2008: Sieger (U-16)
  • 2009: Zweiter
  • 2010: Zweiter
  • 2011: Siebter
  • 2013: Sieger (U-16)
  • 2014: Sieger (U-16)
  • 2015: Zweiter

Rekordspielerinnen

SpieleName
30Marie Pollmann
28Katharina Baunach
Stefanie Draws
27Lynn Mester
25Sara Däbritz
Marina Hegering
Valeria Kleiner
Alexandra Popp
Sabrina Rastetter
Tessa Rinkes
Christina Schellenberg
Carolin Schiewe

Rekordtorschützinnen

ToreName
22Kyra Malinowski
20Dzsenifer Marozsán
18Lena Petermann
17Nicole Anyomi
Jasmin Sehan
Alexandra Popp
16Shekiera Martinez
15Sara Däbritz
Célia Okoyino da Mbabi
14Fabienne Dongus
13Lynn Mester
Marie Pollmann
12Ivana Fuso
11Christina Arend
Anna-Lena Stolze

Stand: 14. Mai 2017

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.