Wibke Meister

Wibke Meister (* 12. März 1995 in Bergen/Rügen) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Abwehrspielerin steht derzeit bei Sporting Lissabon unter Vertrag.

Wibke Meister
Personalia
Geburtstag 12. März 1995
Geburtsort Bergen/Rügen, Deutschland
Größe 161 cm
Position Abwehr
Juniorinnen
Jahre Station
2010–2011 1. FFC Turbine Potsdam
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2019 1. FFC Turbine Potsdam II 45 (10)
2012–2019 1. FFC Turbine Potsdam 51 0(3)
2019– Sporting Lissabon
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2011 Deutschland U-16 4 0(0)
2011–2012 Deutschland U-17 12 0(0)
2013–2014 Deutschland U-19 10 0(1)
2014 Deutschland U-20 7 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 13. August 2019

2 Stand: 16. August 2014

Karriere

Vereine

Wibke Meister wuchs auf der Insel Rügen auf und wechselte im Jahre 2010 zum 1. FFC Turbine Potsdam. Gleich in ihrer ersten Saison in Potsdam gewann sie mit den B-Juniorinnen die Deutsche Meisterschaft durch einen 3:2-Sieg gegen den VfL Sindelfingen. Zur folgenden Spielzeit rückte Meister in den Kader der zweiten Mannschaft auf und wurde mit dieser Meister der 2. Bundesliga Nord. Zur Saison 2012/13 wurde Wibke Meister in den Kader der ersten Mannschaft übernommen und gab am 2. September 2012 beim 9:1-Sieg beim VfL Sindelfingen ihr Bundesligadebüt. Dabei wurde sie für Antonia Göransson eingewechselt.

Im Sommer 2019 wechselte Meister nach Portugal zu Sporting Lissabon.[1]

Nationalmannschaft

Mit der U-17-Nationalmannschaft nahm sie an der vom 26. bis 29. Juni 2012 in der Schweiz ausgetragenen Europameisterschaft teil, bestritt alle Turnierspiele und wurde im Finale mit dem 4:3 i. E. gegen die Auswahl Frankreichs Europameisterin.

Mit der U-20-Nationalmannschaft nahm sie auch an der vom 5. bis 24. August 2014 in Kanada ausgetragenen U-20-Weltmeisterschaft teil, bestritt drei Turnierspiele und wurde mit dem 1:0-Sieg n. V. im Finale gegen die Auswahl Nigerias Weltmeisterin.

Erfolge

Nachweis

  1. Markus Juchem: Wibke Meister wechselt zu Sporting Lissabon. In: Womensoccer.de. 26. Juli 2019, abgerufen am 28. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.