Trie-Château

Trie-Château ist eine französische Gemeinde mit 1.935 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Beauvais und zum Kanton Chaumont-en-Vexin.

Trie-Château
Trie-Château (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Beauvais
Kanton Chaumont-en-Vexin
Gemeindeverband Vexin Thelle
Koordinaten 49° 17′ N,  49′ O
Höhe 52–146 m
Fläche 13,52 km²
Einwohner 1.935 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 143 Einw./km²
Postleitzahl 60590
INSEE-Code 60644

Château de Trie

Geographie

Trie-Château liegt im Vexin an der Mündung der Aunette in die Troësne rund drei Kilometer östlich von Gisors. Die Gemeinde wird von der Bahnstrecke von Pontoise nach Gournay-en-Bray durchzogen. Zu ihr gehören die Gemeindeteile Les Kroumirs, La Folie und Le Moulin Tan. Der Bahnhof liegt südlich der Troësne.

Gliederung

Ortsteilehemaliger
INSEE-Code
Fläche (km²)Einwohnerzahl (2016)[1]
Trie-Château (Verwaltungssitz)000606449,491.622
Villers-sur-Trie606904,03.0329

Geschichte

Die Gemeinde liegt an einer alten Römerstraße, die hier die Troësne quert.

1835 wurde der kleinere Gemeindeteil Trie-la-Ville selbständig; der größere Rest von Trie nahm daraufhin den Namen Trie-Château an. Zum 1. Januar 2018 wurde die Kommune Villers-sur-Trie eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner8159571.0521.3571.4121.4601.5151.503

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Trie-Château

Persönlichkeiten

Commons: Trie-Château – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2016
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.