Crèvecœur-le-Grand
Crèvecœur-le-Grand (picardisch: Creuvtchoeur-l’Grand) ist eine französische Gemeinde mit 3503 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Kanton Saint-Just-en-Chaussée und zum Arrondissement Beauvais.
Crèvecœur-le-Grand | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Saint-Just-en-Chaussée | |
Gemeindeverband | Beauvaisis | |
Koordinaten | 49° 37′ N, 2° 5′ O | |
Höhe | 114–179 m | |
Fläche | 12,31 km² | |
Einwohner | 3.503 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 285 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60360 | |
INSEE-Code | 60178 |
Crèvecœur-le-Grand unterhält eine Städtepartnerschaft mit der pfälzischen Gemeinde Obrigheim.[1]
Die Ortschaft war früher gleich an zwei verschiedene französische Lokalbahnen angeschlossen: ab 1877 an die im Jahr 1939 stillgelegte Compagnie des chemins de fer du Nord, kurz Nordbahn genannt, und von 1906 bis 1953 an die Ligne Estrées-Saint-Denis–Froissy–Crèvecœur-le-Grand. Heute ist der Anschluss an das Fernverkehrsnetz durch die etwa zehn Kilometer östlich verlaufende Autoroute A16 gewährleistet.
Bevölkerungsentwicklung
![](../I/Cr%C3%A8vecoeur-le-Grand_%C3%A9glise_1.jpg.webp)
1946 | 1954 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1910 | 2092 | 2252 | 2652 | 2868 | 2922 | 2996 | 3076 | 3334 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Gaby Sprengel: Zur Sache: 30 Jahre Jumelage. Die Rheinpfalz, 25. April 2018, abgerufen am 24. Mai 2020.