Valdampierre
Valdampierre ist eine französische Gemeinde mit 929 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes des Sablons und des Kantons Chaumont-en-Vexin.
Valdampierre | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Hauts-de-France | |
Département (Nr.) | Oise (60) | |
Arrondissement | Beauvais | |
Kanton | Chaumont-en-Vexin | |
Gemeindeverband | Sablons | |
Koordinaten | 49° 18′ N, 2° 3′ O | |
Höhe | 126–226 m | |
Fläche | 8,73 km² | |
Einwohner | 929 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 106 Einw./km² | |
Postleitzahl | 60790 | |
INSEE-Code | 60652 | |
![]() Blick auf den Ort |
Geographie
Die Gemeinde mit den Ortsteilen Les Marettes, La Rachie und Le Val de Pouilly liegt fast vollständig westlich der Autoroute A16 unterhalb der Höhe des Pays de Bray.
Geschichte
Im Jahr 1900 wurde eine Fabrik für Perlmuttknöpfe eröffnet. Die Gebäude wurden im Jahr 2001 abgebrochen.
Einwohner
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
423 | 364 | 304 | 639 | 829 | 880 | 898 | 926 |
Verwaltung
![](../I/Valdampierre_mairie_1.JPG.webp)
Rathaus (Mairie)
Bürgermeister (maire) ist seit 2014 Eddie Vandenabeele.
Sehenswürdigkeiten
![](../I/Valdampierre_%C3%A9glise_6.JPG.webp)
Kirche Notre-Dame
- Kirche Notre-Dame aus dem 12. und 14. Jahrhundert, seit 1970 als Monument historique eingetragen[1][2]
- Schloss im Osten des Gemeindegebiets
Einzelnachweise
- https://clochers.org/Fichiers_HTML/Accueil/Accueil_clochers/60/accueil_60694.htm
- Église in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.