Saint-Quentin-des-Prés
Saint-Quentin-des-Prés ist eine französische Gemeinde mit 279 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Beauvais und ist Teil der Communauté de communes de la Picardie Verte und des Kantons Grandvilliers.
| Saint-Quentin-des-Prés | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Beauvais | |
| Kanton | Grandvilliers | |
| Gemeindeverband | Picardie Verte | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 1° 45′ O | |
| Höhe | 92–206 m | |
| Fläche | 10,77 km² | |
| Einwohner | 279 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 26 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60380 | |
| INSEE-Code | 60594 | |
Geographie
Die Gemeinde liegt an der Grenze zur Region Normandie mit ihrem Zentrum rund sechs Kilometer nördlich von Gournay-en-Bray im picardischen Teil des Pays de Bray am Bach Ruisseau des Rieux und an der Epte, entlang derer die Bahnstrecke von Pontoise nach Serqueux (Seine-Maritime) (bei Forges-les-Eaux) verläuft. Zu ihr gehören die Weiler Mothois (oder Mottois, bis 1826 selbstständige Gemeinde), Hyancourt, Beaulévrier-Bas und Beaulévrier-Haut sowie Equesne.
Einwohner
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 230 | 231 | 171 | 206 | 244 | 262 | 272 | 295 |
Verwaltung
Bürgermeister (maire) ist seit 2008 Jean-Pierre Lefèvre.
Sehenswürdigkeiten
Einzelnachweise
Weblinks
- Monuments historiques (Objekte) in Saint-Quentin-des-Prés in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
