Chaumont-en-Vexin
| Chaumont-en-Vexin | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Beauvais | |
| Kanton | Chaumont-en-Vexin (Hauptort) | |
| Gemeindeverband | Vexin Thelle | |
| Koordinaten | 49° 16′ N, 1° 53′ O | |
| Höhe | 57–144 m | |
| Fläche | 18,59 km² | |
| Einwohner | 3.340 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 180 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60240 | |
| INSEE-Code | 60143 | |
| Website | http://www.mairie-chaumont-en-vexin.com/ | |
Chaumont-en-Vexin ist eine französische Gemeinde mit 3340 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Beauvais und ist Hauptort des Kantons Chaumont-en-Vexin.
Geographie
Chaumont-en-Vexin liegt an der Troësne, etwa 30 Kilometer von Beauvais und zehn Kilometer von Gisors entfernt.
Geschichte
Herren von Chaumont waren:
- Walo II. von Chaumont-en-Vexin (* 1060; † 1098), Konstabler des französischen Königs Philipp I. von Frankreich
- Hugo I. der Jüngere (1057–1101), Graf von Vermandois und Valois, Herr von Chaumont-en-Vexin
- Wilhelm von Vermandois, um 1120 Herr von Chaumont-en-Vexin
Sehenswürdigkeiten
Städtepartnerschaften
Chaumont-en-Vexin unterhält seit 1986 eine Partnerschaft zur deutschen Gemeinde Bad Zwesten im Schwalm-Eder-Kreis.
Persönlichkeiten
- François Heutte (* 1938), Fußballspieler
- Agnès Le Brun (* 1961), Politikerin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

