Torrelodones

Torrelodones ist eine Gemeinde in der Autonomen Gemeinschaft Madrid in Spanien. Torrelodones ist eine der reichsten Städte in Spanien. Dienstleistungen, Gastgewerbe und Bau sind die führenden wirtschaftlichen Aktivitäten.

Gemeinde Torrelodones

Bürgermeisteramt von Torrelodones
Wappen Karte von Spanien
Torrelodones (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Madrid Madrid
Koordinaten 40° 35′ N,  56′ W
Höhe: 845 msnm
Fläche: 21,95 km²
Einwohner: 23.717 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.080,5 Einw./km²
Postleitzahl: 28250
Gemeindenummer (INE): 28152
Verwaltung
Amtssprache: Spanisch
Bürgermeister: Alfredo García-Plata Fernández (VxT)
Website: www.torrelodones.es

Geographie

Im Norden grenzt der Ort an Hoyo de Manzanares, im Süden an Las Rozas de Madrid, im Osten an Madrid. Er liegt an den Vorbergen der Sierra de Guadarrama. In der Gegend ist Alluvialboden und Granitfels anzutreffen.

In der Nähe fließt der Gebirgsbach Trofa, ein rechter Zufluss des Manzanares.

Geschichte

Die frühe Geschichte verlief ohne örtliche Besonderheiten. Aus dem 16. Jahrhundert ist der Bau eines Gemaches im Herrera-Stil für Philipps II. durch Juan de Herrera überliefert. 1728 kam die Bezeichnung Stadt. 1826 eroberte Fernando Fernández de Córdova dieselbe. Im Canto del Pico Palast, der einer der wichtigsten Orten in der Stadt ist, wohnte der Graf de las Almenas.

Die Schlacht von Brunete fand 1937 südlich des Ortes statt, und war von dem Canto del Pico Palast beobachtet. Der General Franco besaß den Palast später.

Der Canto del Pico Palast heutzutage

Der Ort konnte in den letzten Jahrzehnten einen starken Einwohnerzuwachs verzeichnen, im Wesentlichen verursacht durch Zuzügler aus Madrid im Zuge des spanischen Immobilienbooms. Etwa 10 % der Bevölkerung sind Migranten, die vorwiegend aus Ost- und Südeuropa und aus Südamerika stammen.

Politik

Bei den Wahlen bis 2011 erlangte die Partei Partido Popular jeweils die meisten Stimmen. In 2015 gewann die brisante Partei Vecinos por Torrelodones die Wahlen.

Das 1979 eingeführte Wappen zeigt den historischen Wartturm, die gelbe Schärpe bezieht sich auf ein früheres lokales Rittergut.

Städtepartnerschaften bestehen mit Grodzisk Wielkopolski, Betton, Merksplas, Delligsen und Barberino di Mugello.

Bürgermeistern Torreldones
Jahre Name Partei
1979–1983 Serapio Calvo Miguel UCD
1983–1987 Serapio Calvo Miguel Torrelodones Agrupación Independiente
1987–1991 Mario Mingo Zapatero Independientes de Torrelodones (IT)
1991–1995 Mario Mingo Zapatero PP
1995–1996 Enrique Muñoz López PP
1996–2003 Enrique Muñoz López PP
2003–2007 Carlos Galbeño González PP
2007–2011 Carlos Galbeño González PP
2011–2015 Elena Biurrun Sainz de Rozas Vecinos por Torrelodones (VxT)
2015–2019 Elena Biurrun Sainz de Rozas Vecinos por Torrelodones (VxT)
Seit 2019 Alfredo García-Plata Fernández Vecinos por Torrelodones (VxT)

Wirtschaft und Infrastruktur

Der Ort liegt an der Autovía A-6. Das erste Casino in der Autonome Gemeinschaft Madrid (Casino Gran Madrid) befindet sich in Torrelodones.

Heute sind die wichtigsten Beschäftigungsfelder der Einwohner Dienstleistung, Verwaltung, Handel und Handwerk.

Stadtsverschuldung
31/12/2009 14.904.000 €
31/12/2010 13.305.000 €
31/12/2011 12.317.000 €
31/12/2012 9.652.000 €
31/12/2013 8.743.000 €
31/12/2014 8.772.000 €
31/12/2015 6.574.000 €
31/12/2016 5.036.000 €

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Wartturm auf Granitfels
Kirche

Persönlichkeiten

Commons: Torrelodones – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.