Majadahonda

Majadahonda ist eine Gemeinde 16 km nordwestlich von Madrid. Wie in allen Gemeinden der Umgebung Madrid wächst auch hier die Bevölkerung schnell an. Am 1. Januar 2019 lag sie bei 71.826 Einwohnern. Durch die gute Anbindung mit der A-6 haben sich hier auch viele Unternehmen aus dem Dienstleistungsbereich niedergelassen.

Gemeinde Majadahonda

Gran Vía
Wappen Karte von Spanien
Majadahonda (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Madrid
Comarca: Área Metropolitana de Madrid
Koordinaten 40° 28′ N,  52′ W
Höhe: 743 msnm
Fläche: 38,48 km²
Einwohner: 71.826 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 1.866,58 Einw./km²
Gründung: 13. Jahrhundert
Postleitzahl: E-28220
Gemeindenummer (INE): 28080
Verwaltung
Bürgermeister: Narciso de Foxá Alfaro (PP)
Website: www.majadahonda.org
Lage der Gemeinde

Rundfunksender

Zwischen Majadahonda und Las Rozas befindet sich der leistungsfähigste Rundfunksender (40° 29′ 6″ N,  52′ 27″ W) von Spanien, der auf der Frequenz 585 kHz mit einer Leistung von 600 kW verbreitet und während der Nachtstunden auch in Deutschland leicht empfangen werden kann. Als Antenne wird ein 1962 errichteter, 264 Meter hoher, abgespannter Sendemast, der das höchste Bauwerk im Großraum Madrid darstellt, verwendet. Auf dem Stationsgelände, von dem aus auch das Programm von RNE-5 auf 657 kHz und von COPE Madrid auf 999 kHz abgestrahlt wird, befindet sich noch ein zweiter 130 Meter hoher Sendemast.

Geschichte

Am 11. August 1812 fand in der Nähe die Schlacht bei Majadahonda statt.

Commons: Majadahonda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.