BeNe League 2017/18

Die BeNe League 2017/18 war die dritte Saison der gemeinsamen höchste Eishockeyliga Belgiens und der Niederlande.

BeNe League
◄ vorherige Saison 2017/18 nächste ►
Meister:Niederlande Hijs Hokij Den Haag

Teilnehmer

MannschaftVorjahresplatzierungHeimarenaKapazität
Niederlande Amstel Tijgers AmsterdamPlayoff-ViertelfinaleJaap Edenhal2.000
Belgien Phantoms AntwerpRang 6 (Gruppe A)IJsbaan Ruggerveld-
Belgien Chiefs LeuvenRang 5 (Gruppe B)IJsbaan Leuven-
Niederlande Eindhoven KemphanenPlayoff-ViertelfinaleIJssportcentrum Eindhoven1.800
Niederlande Heerenveen FlyersMeisterThialf IJsstadion3.500
Niederlande Hijs Hokij Den HaagVizemeisterDe Uithof2.200
Belgien HYC HerentalsPlayoff-HalbfinaleBloso Centrum Netepark-
Belgien Liege BulldogsPlayoff-HalbfinalePatinoire de Coronmeuse-
Niederlande Limburg EatersPlayoff-ViertelfinaleGlanerbrook2.000
Niederlande Nijmegen DevilsRang 7 (Gruppe A)Triavium1.450
Niederlande Red Eagles 's-HertogenboschRang 7 (Gruppe B)Sportiom-
Niederlande Tilburg Trappers IIRang 5 (Gruppe A)IJssportcentrum Tilburg2.500
Niederlande Zoetermeer PantersPlayoff-ViertelfinalePWA Silverdome3.500

Modus

In einer gemeinsamen Hauptrunde aller Teilnehmer wurde eine Einfachrunde (Hin- und Rückspiel) gespielt. Damit kam jede Mannschaft auf 24 Spiele.

Die ersten acht Teilnehmer der Hauptrunde qualifizierten sich für die Play-Offs. Viertel- und Halbfinale wurden im Best-of-Three ausgetragen, das Finale im Best-of-Five.

Hauptrunde

Pl.MannschaftSp.SOTSOTNNTDiff.Pkt.
1.Hijs Hokij Den Haag2420301165:71+9466
2.Heerenveen Flyers2418114135:57+7857
3.Liege Bulldogs2417115155:102+5354
4.HYC Herentals2415216120:73+4750
5.Nijmegen Devils2415018113:95+1846
6.Limburg Eaters241222898:77+2142
7.Amstel Tijgers Amsterdam24101112105:125−2033
8.Chiefs Leuven249031289:124−3530
9.Eindhoven Kemphanen2480214104:123−1926
10.Phantoms Antwerp247101693:128−3523
11.Tilburg Trappers II245221579:127−4821
12.Zoetermeer Panters2452116110:110±020
13.Red Eagles 's-Hertogenbosch240002422:176−1540

Abkürzungen: Sp. = Spiele, S = Siege: 3 Punkte, OTS = Sieg nach Verlängerung oder Penaltyschießen: 2 Punkte, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen: 1 Punkt, N = Niederlagen, T = Tore, Diff. = Differenz, Pkt = Punkte
Erläuterungen: Sieger der Hauptrunde, Qualifikation für die Play-offs, Qualifikation für die Play-offs, Saison beendet

Play-offs

  Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
  1 Hijs Hokij Den Haag 2        
8 Chiefs Leuven 0  
1 Hijs Hokij Den Haag 2
  5 Nijmegen Devils 0  
4 HYC Herentals 1
5 Nijmegen Devils 2  
1 Hijs Hokij Den Haag 3
  2 Heerenveen Flyers 1
2 Heerenveen Flyers 2    
7 Amstel Tijgers Amsterdam 0  
2 Heerenveen Flyers 2
  3 Liege Bulldogs 0  
3 Liege Bulldogs 2
  6 Limburg Eaters 0  

Viertelfinale

Die Viertelfinalspiele wurden im Modus Best-of-Three ausgetragen.

1. Runde: 2. und 3. März 2018
2. Runde: 3. und 4. März 2018
3. Runde: 6. März 2018

Serie 1 2 3 Gesamt
Hijs Hokij Den Haag2:0Chiefs Leuven10:46:416:80
Heerenveen Flyers2:0Amstel Tijgers Amsterdam5:15:410:50
Liege Bulldogs2:0Limburg Eaters4:06:210:20
HYC Herentals1:2Nijmegen Devils6:5002:3OT001:2PS09:10

Halbfinale

Die Halbfinalspiele wurden im Modus Best-of-Three ausgetragen.

1. Runde: 9. März 2018
2. Runde: 11. März 2018

Serie 1 2 3 Gesamt
Hijs Hokij Den Haag2:0Nijmegen Devils6:18:014:1
Heerenveen Flyers2:0Liege Bulldogs2:15:207:3

Finale

Die Finalspiele wurden im Modus Best-of-Five ausgetragen.

1. Runde: 16. März 2018
2. Runde: 18. März 2018
3. Runde: 20. März 2018
4. Runde: 24. März 2018

Serie 1 2 3 4 5 Gesamt
Hijs Hokij Den Haag3:1Heerenveen Flyers4:21:3002:1PS5:112:7

Final Four um die Belgische Meisterschaft

Die vier belgischen Mannschaften qualifizierten sich für das Final Four am 24. und 25. Februar 2018, in dem der belgische Meister ausgespielt wurde.

Halbfinale
24. Februar 2018
17:30
Liege Bulldogs
8:2
(2:2, 1:0, 5:0)
Spielbericht
Phantoms Antwerp
Bloso Centrum Netepark, Herentals
24. Februar 2018
20:15
HYC Herentals
14:4
(5:2, 4:1, 5:1)
Spielbericht
Chiefs Leuven
Bloso Centrum Netepark, Herentals
Finale
25. Februar 2018
20:00
Liege Bulldogs
1:5
(0:1, 1:3, 0:1)
Spielbericht
HYC Herentals
Bloso Centrum Netepark, Herentals

Final Four um die Niederländische Meisterschaft

Die vier besten niederländischen Mannschaften der Hauptrunde qualifizierten sich für ein Final Four am 24. und 25. Februar 2018, in dem der niederländische Meister ausgespielt wurde.

Halbfinale
24. Februar 2018
16:30
Heerenveen Flyers
5:3
(3:0, 0:3, 2:0)
Spielbericht
Nijmegen Devils
Thialf IJsstadion, Heerenveen
24. Februar 2018
20:00
Hijs Hokij Den Haag
6:0
(2:0, 3:0, 1:0)
Spielbericht
Limburg Eaters
Thialf IJsstadion, Heerenveen
Finale
25. Februar 2018
15:00
Hijs Hokij Den Haag
1:0
(0:0, 0:0, 1:0)
Spielbericht
Heerenveen Flyers
Thialf IJsstadion, Heerenveen

Pokalsieger

Die niederländischen Clubs der Liga (außer Red Eagles 's-Hertogenbosch, die verzichten) spielten den Niederländischen Eishockeypokal aus, der von den Hijs Hokij Den Haag gewonnen wurde.[1]

Die vier belgischen Clubs spielten den belgischen Pokal aus, der von den Liege Bulldogs gewonnen wurde.[2]

Einzelnachweise

  1. Niederländischer Eishockeypokal 2017/18 bei nijb.nl, aufgerufen am 25. Februar 2018
  2. Finale des Belgischen Eishockeypokal 2017/18 bei beneleague-icehockey.com, aufgerufen am 25. Februar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.