Szentpéterfa

Szentpéterfa (deutsch Prostrum, kroatisch Petrovo Selo) ist eine Gemeinde im Komitat Vas im Westen Ungarns. Von der burgenländischen Grenze liegt sie drei Kilometer entfernt östlich zwischen Szombathely und Körmend, an dem Fluss Pinka. Die Einwohnerzahl im Jahre 2011 betrug 957.

Szentpéterfa
Szentpéterfa (Ungarn)
Szentpéterfa
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Vas
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szombathely
Kreis seit 1.1.2013: Szombathely
Koordinaten: 47° 6′ N, 16° 29′ O
Fläche: 31,24 km²
Einwohner: 957 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 31 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 94
Postleitzahl: 9799
KSH-kód: 21254
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeisterin: Ágnes Skrapitsné Jurasits (parteilos)
Postanschrift: Alkotmány u. 91
9799 Szentpéterfa
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte

Denkmal 1956–2016

Der Ort ist schon in der Römerzeit bewohnt. Im ersten schriftlichen Dokument im Jahre 1221 wird er als Ecclesia S. Petri erwähnt. Die Einwohner haben zu 80 % kroatische Abstammung.

Das Dorf kam im Herbst 1921 gemäß den Verträgen von Saint-Germain und Trianon mit großen Teilen Deutsch-Westungarns (Burgenland) zu Österreich, wurde aber 1923 auf Vorschlag der Burgenländischen Landesregierung im Tausch gegen die Dörfer Rattersdorf und Liebing bei Güns (Kőszeg) an Ungarn rückgegliedert[1]. Seine nördlich und südlich angrenzenden Nachbargemeinden im unteren Pinkatal (dem Pinkaboden), Eberau und Moschendorf, blieben bei Österreich.

Da die Dörfer des Pinkabodens traditionell ihre Weinberge auf den westlichen Anhöhen haben, befindet sich der Prostrumer Weinberg seit 1921 auf österreichischem Staatsgebiet und verwilderte zur Zeit des Eisernen Vorhangs teilweise.

Sehenswertes

Die römisch-katholische Kirche aus dem 15. Jahrhundert wurde im 17. Jahrhundert zu einer Barockkirche umgebaut.

Römisch-katholische Kirche Szent Péter és Pál apostolok in Szentpéterfa

Partnergemeinden

Die Marktgemeinde Güttenbach im Burgenland, Österreich, ist die Partnergemeinde von Szentpéterfa.

Persönlichkeiten

Einzelnachweise

  1. Volksabstimmung 1921 im Burgenland#Festlegung der Grenze 1922/23
Commons: Szentpéterfa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.