Vép

Vép (deutsch Wettendorf) ist eine ungarische Stadt im Kreis Szombathely im Komitat Vas. Sie liegt gut sechs Kilometer östlich von Szombathely.

Vép
Vép (Ungarn)
Vép
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Westtransdanubien
Komitat: Vas
Kleingebiet bis 31.12.2012: Szombathely
Kreis seit 1.1.2013: Szombathely
Koordinaten: 47° 14′ N, 16° 43′ O
Fläche: 32,89 km²
Einwohner: 3.349 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 102 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 94
Postleitzahl: 9751
KSH-kód: 26426
Struktur und Verwaltung (Stand: 2017)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Péter Kovács (parteilos)
Postanschrift: Rákóczi Ferenc utca 8
9751 Vép
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geschichte

Der Ort wurde schon in der frühen Eisenzeit bewohnt, was Keramiken und Hügelgräber belegen, die am Stadtrand gefunden wurden. Bereits im Jahr 1186 wurde der Ort unter dem Namen Wepy schriftlich erwähnt. Am 1. Juli 2009 hat die Gemeinde Vép den Status einer Stadt erhalten.

Sehenswürdigkeiten

Kirche Vép von 1848
  • Landwirtschaftshistorische Sammlung (Agrártörténeti Emlékek Gyűjteménye)
  • Römisch-katholische Kirche Urunk színeváltozása, erbaut im 18. Jahrhundert, erweitert 1848 um die beiden seitlichen Schiffe
  • Schloss Erdődy (Erdődy-kastély) mit Schlosspark
  • Mehrere denkmalgeschützte Standbilder:

Verkehr

In Vép treffen die Landstraßen Nr. 8443 und Nr. 8445 aufeinander. Zwei Kilometer nördlich des Ortes verlaufen die Autobahn M86 und die Hauptstraße Nr. 86. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecken von Szombathely nach Celldömölk und von Szombathely nach Csorna.

Commons: Vép – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.