Soledar

Soledar (ukrainisch und russisch Соледар) ist eine Stadt in der ukrainischen Oblast Donezk mit etwa 11.000 Einwohnern (2014).[1]

Bahnhof Sil in Soledar
Soledar
Соледар
Soledar (Ukraine)
Soledar
Basisdaten
Oblast:Oblast Donezk
Rajon:Rajon Bachmut
Höhe:100 m
Fläche:18,8 km²
Einwohner:11.560 (2014)
Bevölkerungsdichte: 615 Einwohner je km²
Postleitzahlen:84545
Vorwahl:+380 6277
Geographische Lage:48° 42′ N, 38° 4′ O
KOATUU: 1410370300
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Adresse: вул. Леніна 3a
84545 м. Соледар
Website: http://solerada.gov.ua/
Statistische Informationen
Soledar (Oblast Donezk)
Soledar
i1

Soledar liegt am Ufer des Bachmutka, einem 88 km langen Nebenfluss des Siwerskyj Donez und an der Territorialstraße T–13–02. Die 1909 gegründete Stadt gehört administrativ zum Stadtkreis der 16 km nordöstlich liegenden Stadt Bachmut und erhielt 1965 den Stadtstatus. In der Stadt befindet sich das Schaubergwerk Soledar Salt Mine, ein ehemaliges, großes Salzbergwerk, im Westen der Stadt verläuft die Bahnstrecke Charkiw–Horliwka mit dem Bahnhof Sil im Ort.

Die Stadt, welche ihren Stadtstatus seit 1965 besitzt, trug bis 1991 den Namen Karlo-Libknechtiwsk (Карло-Лібкнехтівськ). 1999 wurde das Stadtgebiet um die bis dahin eigenständigen Siedlungen städtischen Typs Sil (Сіль, Soledar-3) und Drobitschtschja (Дворіччя) erweitert[2].

Bis zum 8. September 2016 war die Stadt zusammen mit der Stadt Tschassiw Jar der Stadtgemeinde von Bachmut zugeordnet und wurde dann der Rajonsverwaltung des Rajons Bachmut zugeordnet[3].

Commons: Soledar – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org; abgerufen am 16. März 2015
  2. Верховна Рада України; Постанова від 08.07.1999 № 867-XIV Про зміну меж міста Соледар Артемівської міської ради Донецької області
  3. Верховна Рада України; Постанова, План від 08.09.2016 № 1519-VIII Про зміни в адміністративно-територіальному устрої Донецької області, зміну і встановлення меж Бахмутського району Донецької області
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.