Tadese Tola

Tadese Tola Woldegeberel (* 31. Oktober 1987 in Addis Ababa) ist ein äthiopischer Langstreckenläufer.

Tadese Tola beim Frankfurt-Marathon 2016

2006 wurde er bei den Leichtathletik-Afrikameisterschaften in Bambous Fünfter über 10.000 m und Siebter bei den Straßenlauf-Weltmeisterschaften in Debrecen. Im Jahr darauf wurde er Siebter bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Mombasa und kam bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Osaka über 10.000 m auf den 13. Platz. 2008 wurde er Fünfter beim Delhi-Halbmarathon und gewann die San Silvestre Vallecana.

2009 wurde er bei seinem Debüt über diese Distanz in 2:15:48 h Zehnter beim Chicago-Marathon. Im folgenden Jahr wurde er Zweiter beim RAK-Halbmarathon. Danach gewann er den Paris-Marathon und steigerte dabei seinen persönlichen Rekord um über neun Minuten auf 2:06:41 h.[1] Im Herbst siegte er beim Portugal-Halbmarathon[2] und wurde Zweiter beim Frankfurt-Marathon. Mit 2:05:10 h beim Dubai-Marathon 2012 qualifizierte er sich für die Olympischen Spiele in London.

Persönliche Bestzeiten

Commons: Tadese Tola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Fußnoten

  1. IAAF: 2:22:04 World lead for Baysa, Tola improves to 2:06:41 - Paris Marathon report (Memento vom 15. April 2010 im Internet Archive). 11. April 2010
  2. IAAF: Tola and Keitany romp to Half Marathon victories in Lisbon (Memento vom 29. September 2010 im Internet Archive). 26. September 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.