Saint-Genis-d’Hiersac
Saint-Genis-d’Hiersac ist eine westfranzösische Gemeinde mit 896 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Poitou-Charentes). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Val de Nouère (bis 2015: Kanton Hiersac). Die Einwohner werden Saint-Genissois genannt.
| Saint-Genis-d’Hiersac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente (16) | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Kanton | Val de Nouère | |
| Gemeindeverband | Rouillacais | |
| Koordinaten | 45° 45′ N, 0° 2′ O | |
| Höhe | 41–147 m | |
| Fläche | 19,30 km² | |
| Einwohner | 896 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 46 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 16570 | |
| INSEE-Code | 16320 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Saint-Genis-d’Hiersac | ||
Lage
Saint-Genis-d’Hiersac liegt etwa 15 Kilometer nordwestlich von Angoulême in der Kulturlandschaft des Angoumois. Der Fluss Nouère begrenzt die Gemeinde im Westen. Umgeben wird Saint-Genis-d’Hiersac von den Nachbargemeinden Genac-Bignac im Norden, Vouharte im Norden und Nordosten, Montignac-Charente im Nordosten, Marsac im Osten, Asnières-sur-Nouère im Süden, Saint-Amant-de-Nouère im Westen und Südwesten sowie Saint-Cybardeaux im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 727 | 706 | 694 | 724 | 836 | 806 | 837 | 907 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Genis, ursprünglich aus dem 11. Jahrhundert
- alte protestantische Kirche

