Sainte-Sévère
Sainte-Sévère ist eine südwestfranzösische Gemeinde mit 513 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Jarnac. Die Einwohner werden Sévériens genannt.
| Sainte-Sévère | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente (16) | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Kanton | Jarnac | |
| Gemeindeverband | Grand Cognac | |
| Koordinaten | 45° 45′ N, 0° 14′ W | |
| Höhe | 10–31 m | |
| Fläche | 18,38 km² | |
| Einwohner | 513 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 28 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 16200 | |
| INSEE-Code | 16349 | |
| Website | https://sainte-severe.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Sainte-Sévère | ||
Lage
Sainte-Sévère liegt etwa neun Kilometer nordöstlich von Cognac. Umgeben wird Sainte-Sévère von den Nachbargemeinden Bréville im Norden und Nordwesten, Ballans im Norden, Macqueville im Nordosten, Houlette im Osten, Réparsac im Süden sowie Cherves-Richemont im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 466 | 474 | 499 | 509 | 578 | 550 | 542 | 524 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Sévère, 1896/1897 erbaut
- Reste eines römischen Lagers

Kirche Sainte-Sévère
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

