Kanton Hiersac
Der Kanton Hiersac war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Charente und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste 13 Gemeinden im Arrondissement Angoulême; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Hiersac. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt für die Jahre 1998–2015 Didier Louis.
| Ehemaliger Kanton Hiersac | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Charente |
| Arrondissement | Angoulême |
| Hauptort | Hiersac |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 12.246 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 78 Einw./km² |
| Fläche | 156.57 km² |
| Gemeinden | 13 |
| INSEE-Code | 1616 |
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE |
|---|---|---|---|---|---|
| Asnières-sur-Nouère | 1205 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16019 |
| Champmillon | 533 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16077 |
| Douzat | 459 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16121 |
| Échallat | 498 (2013) | – | – Einw./km² | 16170 | 16123 |
| Hiersac | 1033 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16163 |
| Linars | 2080 (2013) | – | – Einw./km² | 16730 | 16187 |
| Moulidars | 745 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16234 |
| Saint-Amant-de-Nouère | 422 (2013) | – | – Einw./km² | 16170 | 16298 |
| Saint-Genis-d’Hiersac | 902 (2013) | – | – Einw./km² | 16570 | 16320 |
| Saint-Saturnin | 1300 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16348 |
| Sireuil | 1168 (2013) | – | – Einw./km² | 16440 | 16370 |
| Trois-Palis | 900 (2013) | – | – Einw./km² | 16730 | 16388 |
| Vindelle | 1019 (2013) | – | – Einw./km² | 16430 | 16415 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.