Triac-Lautrait
Triac-Lautrait ist eine französische Gemeinde mit 466 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Cognac und zum Kanton Jarnac.
| Triac-Lautrait | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Charente (16) | |
| Arrondissement | Cognac | |
| Kanton | Jarnac | |
| Gemeindeverband | Grand Cognac | |
| Koordinaten | 45° 42′ N, 0° 14′ W | |
| Höhe | 8–51 m | |
| Fläche | 6,48 km² | |
| Einwohner | 466 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 72 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 16200 | |
| INSEE-Code | 16387 | |
| Website | http://www.triac-lautrait.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Triac-Lautrait | ||
Geographie
Triac-Lautrait liegt etwa 13 Kilometer östlich von Cognac an der Charente. Nachbargemeinden von Triac-Lautrait sind Foussignac im Norden, Mérignac im Osten und Nordosten, Bassac im Osten und Südosten, Saint-Même-les-Carrières im Süden, Mainxe-Gondeville mit Gondeville im Südwesten sowie Jarnac im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 342 | 344 | 339 | 342 | 401 | 398 | 434 | 453 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Romain in Triac, Monument historique
- Schloss Triac aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique
- Pyramide von Condé, Kriegsmahnmal von 1569, Monument historique
Kirche Saint-Romain
Einfahrt zum Schloss Triac
Pyramide von Condé
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

