Saint-Colomb-de-Lauzun
Saint-Colomb-de-Lauzun ist eine französische Gemeinde mit 471 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Miramont-de-Guyenne gehört zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Le Val du Dropt (bis 2015: Kanton Lauzun). Die Einwohner werden Saint-Colombins genannt.
| Saint-Colomb-de-Lauzun | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Marmande | |
| Kanton | Le Val du Dropt | |
| Gemeindeverband | Pays de Lauzun | |
| Koordinaten | 44° 37′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 67–136 m | |
| Fläche | 23,39 km² | |
| Einwohner | 471 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 20 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47410 | |
| INSEE-Code | 47235 | |
Geografie
Saint-Colomb-de-Lauzun liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Villeneuve-sur-Lot. Umgeben wird Saint-Colomb-de-Lauzun von den Nachbargemeinden Lauzun im Norden, Sérignac-Péboudou im Osten, Ségalas im Osten und Südosten, Montignac-de-Lauzun im Süden, Lavergne im Südwesten sowie Bourgougnague im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 488 | 449 | 457 | 489 | 464 | 434 | 477 | 510 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Colomban
- Kirche Saint-Colomban aus dem 11. Jahrhundert, mit Umbauten im 14./15. Jahrhundert, seit 1927 Monument historique
- Kapelle Saint-Eutrope aus dem 12. Jahrhundert
- Schloss La Tourelle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
