Laparade
Laparade ist eine französische Gemeinde mit 383 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Tonneins.
| Laparade | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Marmande | |
| Kanton | Tonneins | |
| Gemeindeverband | Lot et Tolzac | |
| Koordinaten | 44° 23′ N, 0° 27′ O | |
| Höhe | 32–192 m | |
| Fläche | 16,22 km² | |
| Einwohner | 383 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 24 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47260 | |
| INSEE-Code | 47135 | |
![]() Kirche Notre-Dame | ||
Geographie
Laparade liegt rund 25 Kilometer nordwestlich von Agen am rechten Ufer des Flusses Lot. Nachbargemeinden sind Brugnac im Norden Castelmoron-sur-Lot im Osten, Lafitte-sur-Lot im Süden, Clairac im Südwesten und Grateloup-Saint-Gayrand im Westen.
Geschichte
Laparade wurde 1265 unter dem Namen "Castelseigneur" gegründet, 1277 erhielt die Gemeinde ihren heutigen Namen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2011 | 2018 |
| Einwohner | 447 | 479 | 497 | 526 | 408 | 447 | 445 | 376 |
Brunnen in Laparade
alte Markthalle
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

