Montignac-de-Lauzun
Montignac-de-Lauzun ist eine Gemeinde im Südwesten Frankreichs mit 291 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) und liegt im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine (bis 2016: Aquitanien).
| Montignac-de-Lauzun Montinhac de Lausun | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Marmande | |
| Kanton | Le Val du Dropt | |
| Gemeindeverband | Pays de Lauzun | |
| Koordinaten | 44° 34′ N, 0° 28′ O | |
| Höhe | 61–147 m | |
| Fläche | 20,56 km² | |
| Einwohner | 291 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 14 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47800 | |
| INSEE-Code | 47188 | |
| Website | http://www.montignac-de-lauzun.fr/ | |
Geographie
Die Gemeinde liegt in etwa gleicher Entfernung zu Marmande, Villeneuve-sur-Lot und Bergerac.
Umgeben wird Montignac-de-Lauzun von den folgenden Nachbargemeinden:
| Lavergne | Saint-Colomb-de-Lauzun | Ségalas |
| Lavergne | ![]() |
Monviel |
| Tombebœuf | Villebramar | Monbahus |
Demographie
Die Bevölkerungsentwicklung in Montignac-de-Lauzun wird seit 1800 dokumentiert.
2016 zählte die Gemeinde 284 Einwohner, was einen Anstieg von 1 % gegenüber 2010 bedeutet.
| Jahr | 1800 | 1846 | 1876 | 1901 | 1946 | 1975 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 942 | 1.100 | 898 | 651 | 512 | 364 | 282 | 303 | 287 |
Sehenswürdigkeiten
- Église Saint-Saturnin, 15. Jahrhundert
- Église Saint-Laurent, 11. Jahrhundert
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.svg.png.webp)