Birac-sur-Trec
Birac-sur-Trec ist eine französische Gemeinde mit 850 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lot-et-Garonne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Marmande und zum Kanton Marmande-2 (bis 2015: Kanton Marmande-Est). Ihre Einwohner werden Biracais genannt.
| Birac-sur-Trec | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Lot-et-Garonne (47) | |
| Arrondissement | Marmande | |
| Kanton | Marmande-2 | |
| Gemeindeverband | Val de Garonne Agglomération | |
| Koordinaten | 44° 29′ N, 0° 16′ O | |
| Höhe | 28–129 m | |
| Fläche | 14,30 km² | |
| Einwohner | 850 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 59 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 47200 | |
| INSEE-Code | 47028 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Birax-sur-Trec  | ||
Geografie
    
Birac-sur-Trec liegt etwa acht Kilometer ostsüdöstlich von Marmande am Trec de la Greffière. Umgeben wird Birac-sur-Trec von den Nachbargemeinden Virazeil im Norden und Nordwesten, Puymiclan im Norden, Puymiclan im Osten und Nordosten, Gontaud-de-Nogaret im Osten und Südosten, Longueville im Südwesten sowie Saint-Pardoux-du-Breuil im Westen und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 | 
| Einwohner | 597 | 617 | 590 | 628 | 636 | 672 | 761 | 843 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Georges aus dem 16. Jahrhundert
 - Kirche Saint-Gratien in Rebec
 - Burgruine Birac, ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert umgebaut, seit 1993 Monument historique
 - Schloss Minors
 
Kirche Saint-Georges
Schloss Gontaud-de-Nogaret
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

