Rudolf

Rudolf ist ein deutscher männlicher Vorname. Davon abgeleitet tritt er auch als Familienname auf.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Rudolf setzt sich aus den althochdeutschen Wörtern hrōd, hruod für Ruhm, Ehre und wolf für Wolf zusammen.[1][2]

Verbreitung

Rudolf ist seit dem Mittelalter ein beliebter Vorname in Deutschland. In jüngerer Zeit war er besonders zwischen 1890 und 1940 populär; die Beliebtheit des Namens hat seit Mitte der 1950er-Jahre deutlich nachgelassen.[3]

In der Schweiz werden Personen des Vornamens Rudolf fast ausschließlich mit der Kurzform Ruedi angesprochen, viele bezeichnen sich auch schriftlich so. Der Name ist sehr verbreitet und war traditionell sehr populär.

Namenstag

Der 17. April, der auf Rudolf von Bern, und der 6. November, der auf Rotho bzw. Rudolf von Büren zurückgeht, sind Namenstage von Rudolf. Auch der 26. Juni, der an Rudolf von Gubbio erinnert, und der 30. April in Bezug auf Rudolf den Schweiger und der 15. Juli zum Gedenken an Rudolf Lunkenbein werden erwähnt. Auch der 25. Juli wird als Namenstag genannt: er geht zurück auf Rodolfo Acquaviva, einen Jesuiten-Pater, gestorben am 25. Juli 1583 in Cuncolim, der 1583 auf Salsetta, einer Halbinsel südlich von Goa, eine Kirche errichten wollte, jedoch kurz nach seiner Ankunft gemeinsam mit vier weiteren Jesuiten und 14 indischen Christen von Hindus ermordet wurde.[4]

Varianten

Weibliche Form:

Namensträger

Herrscher

Für Herrscher mit dem Namen Rudolf siehe Herrscher namens Rudolf.

Rudolf, Rudolph

Rudi

  • Rudi Altig (1937–2016), deutscher Radrennfahrer
  • Rudi Arndt (1927–2004), deutscher Politiker (SPD)
  • Rudi Assauer (1944–2019), deutscher Fußballfunktionär
  • Rudi Bach (1886–1942), deutscher Schauspieler, Drehbuchautor und Filmregisseur
  • Rudi Bommer (* 1957), deutscher Fußballspieler
  • Rudi Carrell (1934–2006), niederländischer Showmaster
  • Rudi Cerne (* 1958), deutscher Eiskunstläufer und Fernsehmoderator
  • Rudi Dutschke (1940–1979), deutscher Studentenführer
  • Rudi Engel (* 1957), deutscher Jazzmusiker (Kontrabass)
  • Rudi Fleck (1930–2012), deutscher Politiker (SED)
  • Rudi Glöckner (1929–1999), deutscher Fußballschiedsrichter
  • Rudi Gutendorf (1926–2019), deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Rudi Hurzlmeier (* 1952), deutscher Cartoonist
  • Rudi Istenič (* 1971), slowenischer Fußballnationalspieler
  • Rudi Kargus (* 1952), deutscher Fußballspieler
  • Rudi Knees (1907–1982), deutscher Motorradrennfahrer
  • Rudi Michel (1921–2008), deutscher Sportreporter
  • Rudi Schuricke (1913–1973), deutscher Schlagersänger und Schauspieler
  • Rudi Sölch (* 1931), deutscher Kommunalpolitiker und Medienmanager
  • Rudi Stark (1914–nach 1978), deutscher Schauspieler und Sprecher von Kinderhörspielen (Funkbericht aus Kasperlehausen)
  • Rudi Stephan (1887–1915), deutscher Komponist
  • Rudi Völler (* 1960), deutscher Fußballspieler und -manager
  • Rudi Zapf (* 1959), deutscher Musiker und Kabarettist

Ruedi

Familienname

  • Alfred Rudolf (1877–1955), Schweizer Jurist und Politiker
  • Anna Rudolf (* 1987), ungarische Schachspielerin
  • Arne Rudolf (* 1990), deutscher Schauspieler
  • Beate Rudolf (* 1964), seit 1. Januar 2010 Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte
  • Bert Rudolf (1905–1992), österreichischer Komponist
  • Claudia Schäfer-Rudolf (* 1970), deutsche Kommunalpolitikerin (CSU)
  • Christian Rudolf (* 1965), deutscher Schauspieler und Sänger
  • Christine Rudolf (* 1965), deutsche Politikerin (SPD)
  • Dieter Rudolf (* 1952), deutscher Fußballspieler
  • Eduard Rudolf (1922–2011), deutscher Lehrer
  • Gerd Rudolf (* 1939), deutscher Psychiater, Psychosomatiker und Psychoanalytiker
  • Gergely Rudolf (* 1985), ungarischer Fußballspieler
  • Germar Rudolf (* 1964), deutscher Holocaustleugner und Exhibitionist
  • Hans Ulrich Rudolf (* 1943), deutscher Professor für Geschichte
  • Heinrich Karl Rudolf (vor 1875 – nach 1917), Unternehmer in Böhmen, siehe H. K. Rudolf
  • Hermann Rudolf (* 1960), deutscher Fußballspieler der 1980er Jahre
  • Jean-Baptiste Rudolf (1824–1893), Bürgermeister und Mitglied des Landesausschusses von Elsaß-Lothringen
  • Johann Rudolf Rudolf (1646–1718), Schweizer Theologe
  • Johannes Rudolf (* 1951), deutscher Politiker (CDU), Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
  • Josef Rudolf (1892–1977), deutscher Pädagoge
  • Joseph Rudolf (1847–1935), elsässischer Landwirt und Landtagsabgeordneter
  • Joseph Rudolf (Geistlicher) (1868–1953), deutscher katholischer Priester, Geistlicher Rat und Domkapitular
  • Karl Rudolf (1886–1964), Theologe, Domkapitular, Prälat und Gründer des Österreichischen Seelsorgeinstituts
  • Kevin Rudolf (* 1983), US-amerikanischer Pop- und Rock-Sänger
  • Kinga Rudolf (* 1979), polnische Badmintonspielerin
  • Konrad Rudolf (1922–2005), Schweizer Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer
  • Leopold Rudolf (1911–1978), österreichischer Schauspieler
  • Madeleine Graf-Rudolf (* 1957), Schweizer Politikerin (Grüne)
  • Maria Rudolf (1926–2012), italienische Widerstandskämpferin
  • Markus Rudolf (* 1966), deutscher Wirtschaftswissenschaftler

Zum Familiennamen Rolf siehe Rolf #Familienname.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Christian Bochenek / Kathrin Dräger: Graphematik/Phonologie der Familiennamen I: Vokalismus. Berlin 2009. S. 161
  2. Rosa und Volker Kohlheim: Duden – Das Große Vornamenlexikon. Herkunft und Bedeutung von über 8 000 Vornamen. 5. Auflage. Berlin 2016. o. S.
  3. Statistik zum Vornamen Rudolf auf beliebte-Vornamen.de
  4. Rudolf Aquaviva und Gefährten - Ökumenisches Heiligenlexikon. Abgerufen am 17. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.