Rock and Roll Music

Rock and Roll Music (englisch für: Rock ’n’ Roll Musik) ist ein Lied von Chuck Berry, das 1957 als Single veröffentlicht wurde und in den amerikanischen Charts bis auf Rang 8 stieg. Aufgrund des Erfolges wurde das Lied bis in die Gegenwart von zahlreichen Musikern aufgegriffen und gecovert, darunter 1964 von der britischen Band The Beatles und 1976 von der amerikanischen Band Beach Boys als Single und auf ihrem Album 15 Big Ones.

Rock and Roll Music
Chuck Berry
Veröffentlichung September 1957
Länge 2 min 30 s
Genre(s) Rock ’n’ Roll
Autor(en) Chuck Berry
Album One Dozen Berrys

Hintergrund

Chuck Berry (1965)

Der Komponist von Rock and Roll Music ist Chuck Berry, der das Lied 1957 schrieb und auch aufnahm. Rock and Roll Music wurde im Mai 1957 in Chicago, von Chuck Berry eingespielt, wahrscheinlich in den Universal Studios. Produzent der Aufnahme sind Leonard Chess und Phil Chess.[1] Er selbst spielte Gitarre und übernahm den Gesang, begleitet wurde er Lafayette Leake am Klavier, Willie Dixon am Kontrabass und Fred Below am Schlagzeug.

Er veröffentlichte das Lied als Single mit Blue Feeling im September 1957,[2] die Platz 8 in den US-amerikanischen Charts erreichte. Im März 1958 erschien das Studioalbum One Dozen Berrys von Chuck Berry, auf dem sich ebenfalls Rock and Roll Music befindet.[3]

Coverversionen

Rock and Roll Music wurde als erfolgreicher Charthit und Klassiker zahlreich gecovert, darunter unter anderem von den Beatles und den Beach Boys. Auf secondhandsongs.com fanden sich im Februar 2022 insgesamt 88 Coverversionen,[4] auf cover.info waren es 64 Versionen.[5]

Aufnahme der Beatles

Rock and Roll Music
The Beatles
Veröffentlichung 4. Dezember 1964
Länge 2 min 31 s
Genre(s) Rock ’n’ Roll
Autor(en) Chuck Berry
Album Beatles for Sale (Europa)
Beatles ’65 (USA)

Die Beatles spielten Rock and Roll Music live zwischen 1959 und 1966 und nahmen das Lied im Oktober 1964 auf. Paul McCartney sagte über Berry: "Chuck Berry war ein weiterer massiver Einfluss." John Lennon ergänzte: "Er ist einer der größten Dichter aller Zeiten; ein Rockdichter, könnte man ihn nennen. Er war seiner Zeit weit voraus, lyrisch." In Deutschland erschien das Lied im Februar 1965 als Single und erreichte dort Platz zwei. Nach Roll Over Beethoven war Rock and Roll Music die zweite Berry-Komposition, die die Beatles aufnahmen. Weitere Chuck Berry-Lieder erschienen auf dem Album Live at the BBC: Too Much Monkey Business, Johnny B. Goode, Memphis, Tennessee, Sweet Little Sixteen, Carol und I Got to Find my Baby. Auf dem Album On Air – Live at the BBC Volume 2 erschien I’m Talking About You.

Rock and Roll Music wurde am 18. Oktober 1964 in den Londoner Abbey Road Studios (Studio 2) mit dem Produzenten George Martin aufgenommen. Norman Smith war der Toningenieur der Aufnahmen. Die Band nahm einen Take auf. Am 18. Oktober 1964 wurden noch sechs weitere Lieder aufgenommen: Kansas City / Hey Hey Hey Hey, I Feel Fine, I’ll Follow the Sun, Everybody’s Trying to Be My Baby, Mr. Moonlight und Words of Love. Darüber hinaus wurde noch weiter an Eight Days a Week gearbeitet.

Die Aufnahmen der sieben Lieder dauerten zwischen 14:30 und 23:30 Uhr.

Die Abmischung des Liedes erfolgte am 26. Oktober 1964 in Mono und am 4. November 1964 in Stereo.

Besetzung:

Am 13. November 1964 erschien in Deutschland das sechste Beatles-Album Beatles for Sale, auf dem Rock and Roll Music enthalten ist. In Großbritannien wurde das Album am 4. Dezember 1964 veröffentlicht, dort war es das vierte Beatles-Album. In den USA wurde Rock and Roll Music auf dem dortigen siebten Beatles-Album Beatles ’65 am 15. Dezember 1964 veröffentlicht. Am 22. Februar 1965 wurde in Deutschland die Beatles-Single Rock and Roll Music / I’m a Loser veröffentlicht.[6] In Deutschland erschien im März 1965 die EP The Beatles’ Music, auf der sich ebenfalls Rock and Roll Music befindet.[7] In Großbritannien wurde am 6. April 1965 die EP Beatles for Sale veröffentlicht, auf der sich Rock and Roll Music befindet. Für BBC Radio nahmen die Beatles unter Live-Bedingungen eine weitere Fassung von Rock and Roll Music auf, die am 28. Februar 1964, im Number One Studio, BBC Piccadilly Theatre, London eingespielt wurde und erschien am 28. November 1994 auf dem Album Live at the BBC. Am 13. März 1996 wurde Anthology 2 von den Beatles veröffentlicht, auf dem sich eine Liveversion von Rock and Roll Music befindet, die am 30. Juni 1966 im Budokan Hall, Tokio aufgenommen wurde.

Aufnahme der Beach Boys

Rock and Roll Music
The Beach Boys
Veröffentlichung 24. Mai 1976
Länge 2 min 29 s
Genre(s) Rock ’n’ Roll
Autor(en) Chuck Berry
Album 15 Big Ones

In 1976 nahmen die Beach Boys ihre Version von Rock and Roll Music auf, die ebenfalls als Single erschien[8] und Platz fünf in den US-amerikanischen Charts erreichte. Die Aufnahmen zum Album 15 Big Ones, auf dem sich das Lied Rock and Roll Music befindet, fanden vom 30. Januar bis 15. Mai 1976 in den Brother Studios in Santa Monica, Kalifornien statt. Produzent der Aufnahmen ist Brian Wilson. Am 5. Juli 1976 wurde das Beach Boys-Album 15 Big Ones veröffentlicht, auf dem sich ebenfalls Rock and Roll Music befindet.[9]

Besetzung[10]:

Weitere Coverversionen

Folgend eine kleine Auswahl:

Literatur zur Aufnahme der Beatles

  • Ian MacDonald: Revolution in the Head. 2. Auflage, Vintage, London 2008, ISBN 978-0-09-952679-7. S. 140.
  • Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years 1962–1970. EMI Records, London 2006, ISBN 0-600-61207-4, S. 50, 51, 52.

Einzelnachweise

  1. Rock & Roll Music / Blue Feeling. Release by Chuck Berry. In: MusicBrainz. Abgerufen am 1. August 2021.
  2. Chuck Berry Rock & Roll Music bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  3. One Dozen Berrys bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  4. Rock and Roll Music auf secondhandsongs.com, abgerufen am 11. Februar 2022.
  5. Rock and Roll Music auf over.info, abgerufen am 11. Februar 2022.
  6. The Beatles Rock and Roll Music bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021..
  7. The Beatles The Beatles' Music bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  8. The Beatles Rock and Roll Music bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  9. 15 Big Ones bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  10. 15 Big Ones. Release by The Beach Boys. In: MusicBrainz. Abgerufen am 1. August 2021.
  11. Showaddywaddy Trocadero bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  12. Spider Murphy Gang Rock'n'Roll bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  13. Nine Lives bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  14. Tom Jones The Ultimate Collection bei Discogs, abgerufen am 1. August 2021.
  15. Tracks Of My Years bei laut.de; abgerufen am 1. August 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.