Please Please Me (Lied)
Please Please Me (englisch für „Erfreu mich bitte“) ist der Titel eines Liedes der britischen Rockgruppe The Beatles aus dem Jahr 1962. Es wurde am 11. Januar 1963 als A-Seite der zweiten Single der Beatles veröffentlicht. Auf der B-Seite befindet sich Ask Me Why, eine weitere Komposition von John Lennon und Paul McCartney unter dem gemeinsamen Copyright Lennon/McCartney. Im März desselben Jahres erschien das Lied auch auf dem gleichnamigen Debütalbum der Band. In Deutschland erschien der Song als B-Seite der Single Love Me Do ebenfalls im März.
Please Please Me | |
---|---|
The Beatles | |
Veröffentlichung | 11. Januar 1963 |
Länge | 2 min 0 s |
Genre(s) | Merseybeat, Rock ’n’ Roll |
Autor(en) | Lennon/McCartney |
Album | Please Please Me |
Entstehung
Das Lied stammte von John Lennon, der zwei Ausgangspunkte für seine Komposition nannte. Zum einen Bing Crosbys Lied Please, das die Textzeile “Please lend your ears to my pleas” enthielt, wobei Lennon die doppelte Verwendung des Wortes „Please“ sehr gefiel. Zum anderen spielte Roy Orbisons spezieller Gesangsstil eine Rolle.[1] Lennon bezeichnete das Stück in seinem Interview mit David Sheff für das Playboy-Magazin im Jahr 1980 als „[…] Versuch, einen Roy-Orbison-Song zu schreiben […]“, nachdem er im Bett liegend einen Orbison-Song gehört hatte.[2]
Die Aufnahme
George Martins Assistent Ron Richards erinnerte sich, dass die Beatles Please Please Me bereits während der Aufnahmesitzungen für Love Me Do am 4. September 1962 präsentierten. Zu dem Zeitpunkt spielte George Harrison die einleitende Phrase des Liedes auf der Gitarre. In der endgültigen Version wird die Passage von John Lennon auf der Mundharmonika gespielt.[3]
Produzent George Martin hatte die Beatles zunächst dazu gedrängt, die Fremdkomposition How Do You Do It einzuspielen, die er für einen sicheren Hit hielt. Die Musiker nahmen den Song auch tatsächlich auf, waren aber der Ansicht, dass das Lied nicht zu ihnen passe. Daraufhin fragte Martin sie, ob sie geeignetes eigenes Material hätten, und Lennon schlug Please Please Me vor. Am 11. September 1962 unternahm die Gruppe einen ersten Versuch, Please Please Me aufzunehmen. Ursprünglich eine langsame, bluesige Ballade durchlief das Stück auf Anregung von George Martin einige wichtige Veränderungen. Das Arrangement wurde verändert und das Tempo sehr deutlich angehoben.[4]
“At that stage Please Please Me was a very dreary song […] It was like a Roy Orbison number, very slow, bluesy vocals. It was obvious to me that it badly needed pepping up.”
„Damals war Please Please Me ein sehr eintöniger Song […] Es war wie eine Roy-Orbison-Nummer, sehr langsam, bluesartig gesungen. Mir war klar, dass es dringend aufgepeppt werden musste.“
Nachdem die Beatles Please Please Me den Anregungen ihres Produzenten gemäß überarbeitet hatten, konnte das Stück am 26. November 1962 in den Londoner Abbey Road Studios aufgenommen werden. Produzent war George Martin, als Toningenieur war Norman Smith verantwortlich. John Lennon sang die Hauptstimme und spielte die Rhythmusgitarre. Paul McCartney spielte Bass und steuerte den Harmoniegesang bei. George Harrison spielte Leadgitarre und sang ebenfalls im Hintergrund. Ringo Starr spielte Schlagzeug. Lennon fügte anschließend mittels Overdub die Mundharmonikapassagen hinzu.[6]
Nachdem die Aufnahmen beendet waren, teilte ihr Produzent den Beatles mit:
“You’ve just made your first number one.”
„Ihr habt gerade eure erste Nummer Eins aufgenommen.“
Hitparade
Nachdem die Single am 2. Februar 1963 auf Platz 17 in die britischen Charts eingestiegen war, erreichte sie am 23. Februar 1963 mit Rang 1 ihre höchste Platzierung in der Hitparade des NME, die sie zwei Wochen lang belegte.[8] In der Hitparade des Konkurrenzmagazins Melody Maker erreichte die Single ebenfalls den ersten Platz. Im Record Retailer, dem Vorläufer der UK Singles Chart, kam die Single auf Platz 2.[9] Nach dem Erfolg der Single wurde in aller Eile das Debütalbum der Beatles produziert, das ebenfalls den Namen Please Please Me erhielt.
Obwohl es als B-Seite von Love Me Do im März 1963[10] veröffentlicht wurde, platzierte sich Please Please Me im Gegensatz zur A-Seite in Deutschland eigenständig in der Hitparade, allerdings erst im April 1964, mit der Höchstposition 20.[11]
Auf dem Album On Air – Live at the BBC Volume 2 erschien 2013 eine Fassung, die die Band für den Radiosender BBC aufgenommen hatte.
Literatur
- Walter Everett: The Beatles as Musicians: The Quarry Men Through Rubber Soul. Oxford University Press, Oxford 2001, ISBN 978-0-19-514105-4.
- Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years. Hamlyn, London 1988, ISBN 978-0-600-61207-0.
- Ian MacDonald: Revolution in the Head: The Beatles’ Records and the Sixties. Chicago Review Press, Chicago 2007, ISBN 1-55652-733-0.
- David Sheff: Die Ballade von John und Yoko. Das letzte große Interview. Hannibal-Verlag, Höfen 2002, ISBN 978-3-85445-202-7.
Einzelnachweise
- Walter Everett: The Beatles as Musicians: The Quarry Men Through Rubber Soul, S. 131.
- David Sheff: Die Ballade von John und Yoko. Das letzte große Interview, S. 175.
- Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years, S. 18.
- Ian MacDonald: Revolution in the Head: The Beatles’ Records and the Sixties, S. 62.
- Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years, S. 20.
- Zur musikwissenschaftlichen Analyse der Beatles-Aufnahme siehe: Ansgar Jerrentrup: Entwicklung der Rockmusik von den Anfängen bis zum Beat. Regensburg: Gustav Bosse Verlag, 1981 (Kölner Beiträge zur Musikforschung, Bd. 113), zugleich Diss. Phil. Universität Köln 1980, S. 200f; die Partitur-Transkription der Aufnahme befindet sich auf S. 239–241.
- Mark Lewisohn: The Complete Beatles Recording Sessions: The Official Story of the Abbey Road Years, S. 23.
- Dafydd Rees, Barry Lazell, Roger Osborne: 40 Years Of NME Charts.London: Boxtree Ltd., 1992, S. 123 f.; insgesamt hielt sich die Single elf Wochen in den NME-Charts.
- Die Beatles in den britischen Charts (OCC).
- Eintrag für Love Me Do / Please Please Me bei 45cat.com, abgerufen am 22. Juni 2019
- Notierungen für Please Please Me bei chartsurfer.de, abgerufen am 22. Juni 2019
- ♫ Bee Gees ♥ Please Please Me ♫. Abgerufen am 4. Dezember 2021 (deutsch).