Rauville-la-Bigot
| Rauville-la-Bigot | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Manche (50) | |
| Arrondissement | Cherbourg | |
| Kanton | Bricquebec-en-Cotentin | |
| Gemeindeverband | Cotentin | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 1° 36′ W | |
| Höhe | 30–147 m | |
| Fläche | 17,39 km² | |
| Einwohner | 1.116 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 64 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 50260 | |
| INSEE-Code | 50425 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Rauville-la-Bigot | ||
Rauville-la-Bigot ist eine französische Stadt mit 1.116 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Bricquebec-en-Cotentin. Die Einwohner nennen sich Rauvillais.
Geografische Lage
Rauville-la-Bigot befindet sich etwa 14 Kilometer südsüdöstlich von Cherbourg-Octeville im Zentrum der Halbinsel Cotentin. Der Douve begrenzt die Gemeinde im Nordosten. Umgeben wird Rauville-la-Bigot von den Nachbargemeinden
- Breuville im Norden,
- Brix im Nordosten,
- Sottevast im Osten,
- Bricquebec-en-Cotentin mit Bricquebec im Südosten und Quettetot im Süden,
- Grosville im Westen,
- Bricquebosq im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 727 | 663 | 646 | 742 | 823 | 860 | 1.036 | 1.183 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
.JPG.webp)
Kirche Notre-Dame
- Kirche Notre-Dame aus dem 18. Jahrhundert, Monument historique
- Schloss La Chesnée
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

