Néhou

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Néhou
Néhou (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Normandie
Département (Nr.) Manche (50)
Arrondissement Cherbourg
Kanton Bricquebec-en-Cotentin
Gemeindeverband Cotentin
Koordinaten 49° 25′ N,  32′ W
Höhe 3–74 m
Fläche 16,25 km²
Einwohner 614 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 38 Einw./km²
Postleitzahl 50390
INSEE-Code 50370

Mairie Néhou

Néhou ist eine französische Gemeinde mit 614 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Manche in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Cherbourg und zum Kanton Bricquebec-en-Cotentin.

Nachbargemeinden von Néhou sind Magneville im Norden, Golleville im Osten, Sainte-Colombe im Südosten, Saint-Sauveur-le-Vicomte im Süden, Saint-Jacques-de-Néhou im Westen und Bricquebec im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner590544461445443440522620

Sehenswürdigkeiten

  • Feldlager des Generals George Patton
  • Kirche Saint-Georges
  • Schloss La Grimonière (18. Jahrhundert)
  • Schlosskapelle mit Skulpturen aus dem 15. Jahrhundert, Monument historique
  • Schloss La Sillotte
Kirche Saint-Georges

Persönlichkeiten

  • Eugène Lanti (1879–1947), Esperantist und Mitbegründer des linksgerichteten Esperanto-Verbandes Sennacieca Asocio Tutmonda (SAT)
Commons: Néhou – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Abbé Michel Lebrédonchel, Histoire de la paroisse de Néhou depuis les temps les plus reculés jusqu'à nos jours, Cherbourg, Noblet, 1835
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.