Précy-sur-Oise
Précy-sur-Oise ist eine französische Gemeinde mit 3220 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Précy-sur-Oise gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Montataire. Seine Einwohner nennen sich Précéens.
| Précy-sur-Oise | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Oise (60) | |
| Arrondissement | Senlis | |
| Kanton | Montataire | |
| Gemeindeverband | Thelloise | |
| Koordinaten | 49° 12′ N, 2° 22′ O | |
| Höhe | 23–123 m | |
| Fläche | 9,85 km² | |
| Einwohner | 3.220 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 327 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 60460 | |
| INSEE-Code | 60513 | |
| Website | http://www.precy.net/ | |
![]() Rathaus von Précy-sur-Oise | ||
Geografie
Précy-sur-Oise liegt am Fluss Oise. Die Gemeinde ist Teil des Regionalen Naturparks Oise-Pays de France. Précy-sur-Oise wird umgeben von den Nachbargemeinden Blaincourt-lès-Précy im Norden und Nordwesten, Villers-sous-Saint-Leu im Osten und Nordosten, Gouvieux im Südosten, Gouvieux im Südosten, Boran-sur-Oise im Süden und Südwesten sowie Crouy-en-Thelle im Nordwesten.
Geschichte
Précy wurde bereits 750 als Herrensitz des Hauses Montmorency-Luxembourg erwähnt.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 1860 | 2045 | 2113 | 2694 | 3137 | 3120 | 3335 | 3212 |
Sehenswürdigkeiten
%252C_%C3%A9glise_Saint-Pierre-et-Saint-Paul%252C_%C3%A9l%C3%A9vation_nord.jpg.webp)
- Kirche Saint-Pierre-Saint-Paul, gotischer Bau, begonnen Ende des 12. Jahrhunderts, um 1570 beendet, seit 1950 Monument historique (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Précy-sur-Oise)
- Schloss von Précy-sur-Oise
- Schloss Érables mit Park
- Platz von Verdun mit Brunnen
Gemeindepartnerschaft
Mit der deutschen Gemeinde Hütschenhausen in Rheinland-Pfalz besteht seit 1995 eine Partnerschaft.[1]


%252C_la_mairie%252C_rue_Charles-de-Gaulle.jpg.webp)