Montataire

Montataire ist eine französische Gemeinde mit 13.645 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Oise in der Region Hauts-de-France. Seine Einwohner nennen sich Montatairiens.

Montataire
Montataire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Senlis
Kanton Montataire
Gemeindeverband Creil Sud Oise
Koordinaten 49° 15′ N,  26′ O
Höhe 26–110 m
Fläche 10,61 km²
Einwohner 13.645 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.286 Einw./km²
Postleitzahl 60160
INSEE-Code 60414
Website www.mairie-montataire.fr

Kirche Notre-Dame in Montataire

Geografie

Montataire liegt 3,6 Kilometer westlich von Creil und etwa 50 Kilometer nördlich von Paris, im Süden des Départements Oise (Angaben in Luftlinie). Der Fluss Thérain durchfließt das Gemeindegebiet und mündet wenig später in die Oise.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner963010.02013.16612.85512.35312.04812.20913.461
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft und Infrastruktur

Dank der attraktiven Lage siedelten sich in Montataire mehrere internationale Unternehmen an:

  • Arcelor, weltweit zweitgrößter Stahlproduzent
  • Akzo Nobel, niederländisches Chemie-Unternehmen
  • Still GmbH, deutscher Gabelstapler-Hersteller mit Sitz in Hamburg, der 1989 den französischen Hersteller Saxby übernommen hatte
  • Goss International, Herstellung von Offset-Druckmachinen

Montataire ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen. Die Gemeinde liegt an der Autoroute A1, der meistgenutzten französischen Autobahn, welche von Paris nach Lille führt. Zudem durchquert die Route nationale 16 das Gemeindegebiet. Sie führt von Pierrefitte-sur-Seine nach Clermont-en-Beauvaisis.

Der Bahnhof Montraire wird von der Bahngesellschaft TER Picardie bedient. Von hier aus führt eine Linie nach Beauvais im Nordosten und nach Creil im Südwesten von Montraire.

Rathaus (Hôtel de ville)

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Montataire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.