Hütschenhausen

Hütschenhausen ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kaiserslautern
Verbandsgemeinde: Ramstein-Miesenbach
Höhe: 240 m ü. NHN
Fläche: 18,03 km2
Einwohner: 3928 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 218 Einwohner je km2
Postleitzahl: 66882
Vorwahlen: 06372 (Hütschenhausen), 06371 (Spesbach und Katzenbach)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: KL
Gemeindeschlüssel: 07 3 35 016
Gemeindegliederung: 3 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Am Neuen Markt 6 66877 Ramstein-Miesenbach
Website: www.huetschenhausen.de
Ortsbürgermeister: Matthias Mahl (CDU)
Lage der Ortsgemeinde Hütschenhausen im Landkreis Kaiserslautern
Karte

Geographie

Geographische Lage

Die Gemeinde liegt ca. 25 km westlich von Kaiserslautern in der Westpfälzischen Moorniederung.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Hütschenhausen besteht aus den Ortsteilen Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach.[2]

  • Hütschenhausen mit den Wohnplätzen Elschbacherhof, Heidehof, Olenkorb und Ziegelhütte (2410 Einwohner)
  • Spesbach mit den Wohnplätzen Rothenfelderhof und Simserhof (1315 Einwohner)
  • Katzenbach (623 Einwohner)

Geschichte

Spesbach wurde 1214 als Spethisbach erstmals urkundlich erwähnt, Katzenbach im Jahr 1267 und Hütschenhausen 1377 als Huczenhusen. Alle drei Straßendörfer gehörten bis zur Französischen Revolution zur Kurpfalz, die in Katzenbach eine Zollstation unterhielt.

Die heutige Ortsgemeinde entstand am 7. Juni 1969 aus den drei aufgelösten Gemeinden Hütschenhausen, Katzenbach und Spesbach.[3]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Hütschenhausen besteht aus 20 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:[4]

WahlSPDCDUFWGGesamt
201969520 Sitze
201491120 Sitze
200911920 Sitze
200411920 Sitze

Bürgermeister

Ortsbürgermeister von Hütschenhausen ist Matthias Mahl (CDU). Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 wurde er mit einem Stimmenanteil von 58,56 % wiedergewählt.[5]

Wappen

Wappen von Hütschenhausen
Blasonierung: „Gespalten und links durch einen blauen Wellenbalken von Silber und Gold geteilt, rechts in Schwarz ein linksgewendeter rotbewehrter und -bezungter goldener Löwe, oben links ein durchgehendes schwarzes Tatzenkreuz und unten links ein linksgewendeter schwarzer Specht auf einem schwarzen Ast.“

Gemeindepartnerschaft

Verkehr

Söhne und Töchter der Gemeinde

Siehe auch

Commons: Hütschenhausen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Januar 2019[Version 2022 liegt vor.]. S. 151 (PDF; 3 MB).
  3. Amtliches Gemeindeverzeichnis (= Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz [Hrsg.]: Statistische Bände. Band 407). Bad Ems Februar 2016, S. 166 (PDF; 2,8 MB).
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  5. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 29. Oktober 2019 (siehe Ramstein-Miesenbach, Verbandsgemeinde, erste Ergebniszeile).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.