Olargues

Olargues ist eine südfranzösische Gemeinde mit 662 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Arrondissement Béziers im Département Hérault in der Region Okzitanien zwischen Montpellier und Narbonne. Das Dorf ist seit 1992 als eines der Plus beaux villages de France (Schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert.[1]

Olargues
Olargues (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Saint-Pons-de-Thomières
Gemeindeverband Minervois Saint-Ponais Orb-Jaur
Koordinaten 43° 33′ N,  55′ O
Höhe 148–760 m
Fläche 18,49 km²
Einwohner 662 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 36 Einw./km²
Postleitzahl 34390
INSEE-Code 34187
Website www.olargues.org

Panoramaansicht

Geographie

Olargues liegt in einer Höhe von 148 bis 760 Meter am Fuß des Espinouse-Massivs im Tal des Jaur. Die Gemeinde hat eine Fläche von 18,6 km² und circa 600 Einwohner. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner693590518529512571592679
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Pont du Diable in Olargues

Der mittelalterliche Pont du Diable aus dem 12. Jahrhundert wurde am 23. August 1916 in die staatliche Denkmalschutzliste Frankreichs aufgenommen. Auch die 1900 erbaute Clergeau-Orgel in der Kirche Saint Laurent ist als Monument historique klassifiziert.[2]

Im Ortszentrum befindet sich das kleine Musée d'Arts et Traditions Populaires.

Commons: Olargues – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Olargues auf Les plus Beaux Villages de France (französisch)
  2. Histoire auf www.olargues.org (Abgerufen am 15. Mai 2021).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.