Dio-et-Valquières
Dio-et-Valquières ist eine Gemeinde mit 146 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), die sich im Département Hérault in der Region Okzitanien in Südfrankreich befindet. Die Einwohner werden „Dioquiérois“ genannt.
| Dio-et-Valquières | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Béziers | |
| Kanton | Clermont-l’Hérault | |
| Gemeindeverband | Grand Orb | |
| Koordinaten | 43° 40′ N, 3° 14′ O | |
| Höhe | 256–701 m | |
| Fläche | 18,66 km² | |
| Einwohner | 146 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 8 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34650 | |
| INSEE-Code | 34093 | |
| Website | dioetvalquieres.org/ | |
![]() Panoramaansicht | ||
Geografie
Dio-et-Valquières liegt am Fuß der Cevennen zwischen den Gemeinden La Tour-sur-Orb, Lunas, Lavalette, Brenas und Carlencas. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Haut-Languedoc.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 62 | 70 | 66 | 98 | 134 | 136 | 149 |
Weblinks
Commons: Dio-et-Valquières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizielle Website (französisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

