Le Soulié

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Le Soulié
Le Soulié (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Saint-Pons-de-Thomières
Gemeindeverband Monts de Lacaune et Montagne du Haut Languedoc
Koordinaten 43° 33′ N,  41′ O
Höhe 816–1069 m
Fläche 40,45 km²
Einwohner 127 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 3 Einw./km²
Postleitzahl 34330
INSEE-Code 34305

Rathaus (Mairie) von Le Soulié

Le Soulié ist eine südfranzösische Gemeinde mit 343 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien (vor 2016: Languedoc-Roussillon). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières (bis 2015: Kanton La Salvetat-sur-Agout). Die Einwohner werden Solariens genannt.

Lage

Le Soulié liegt etwa 32 Kilometer nordwestlich von Béziers am Arn, der hier entspringt. Umgeben wird Le Soulié von den Nachbargemeinden La Salvetat-sur-Agout im Norden und Osten, Riols im Osten und Südosten, Saint-Pons-de-Thomières im Süden und Südosten, Courniou im Süden sowie Anglès im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner180120111107119121116117
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Jean
  • Menhir von Malbosc (sog. Druidenstein, auch: Opferstein)
  • Kirche Saint-Jean
  • Schloss Grandsagnes
Commons: Le Soulié – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.