Die schönsten Dörfer Frankreichs

Die schönsten Dörfer Frankreichs (französisch Les plus beaux villages de France) ist eine kulturtouristische Auszeichnung in Frankreich.

Die Vereinigung wurde 1982 von Charles Ceyrac, dem damaligen Bürgermeister von Collonges-la-Rouge im Département Corrèze, ins Leben gerufen, um den Tourismus in kleinen ländlichen Kommunen mit reichem historischen Erbe zu fördern. Mit diesem Ziel zeichnet sie seither französische Gemeinden mit dem Label Les plus beaux villages de France aus. Im Gründungsjahr schlossen sich die Bürgermeister von 66 Gemeinden der Initiative an. Im Jahr 2014 waren 157 Orte in 21 französischen Regionen und 66 Départements in der Liste aufgeführt.

Zur Qualitätssicherung hat sich die Vereinigung bei der Auswahl der Dörfer harte Kriterien auferlegt. Ein Ort, der in die Liste der schönsten Dörfer Frankreichs aufgenommen werden will, darf nicht mehr als 2000 Einwohner haben und muss über eine geschützte Zone oder denkmalgeschützte Bauwerke verfügen.

Nach dem französischen Vorbild entstanden ähnliche Initiativen im Jahr 1994 in Wallonien (Les plus beaux villages de Wallonie), im Jahr 1997 in Québec (Les plus beaux villages du Québec), im Jahr 2001 in Italien (I borghi più belli d’Italia) und 2015 in der Schweiz (Die schönsten Schweizer Dörfer). Letztere ist abzugrenzen von dem konkurrierenden Wettbewerb Das Schönste Dorf der Schweiz. Seit dem Jahr 2003 vereint der in Collonges-la-Rouge ansässige internationale Dachverband Les plus beaux villages de la Terre die verschiedenen nationalen Organisationen.

Liste der schönsten Dörfer Frankreichs

Salers, Großer Platz und alte Vogtei
Yvoire am Südufer des Genfersees

Auvergne-Rhône-Alpes

Im Département Ain

Im Département Allier:

Im Département Ardèche

Im Département Cantal:

Im Département Drôme

Im Département Haute-Loire:

Im Département Isère

Im Département Loire

Im Département Puy-de-Dôme:

Im Département Rhône

Im Département Savoie

Im Département Haute-Savoie

Flavigny-sur-Ozerain, Tor in der Burgmauer.

Bourgogne-Franche-Comté

Im Département Côte-d’Or

Im Département Doubs

Im Département Haute-Saône

Im Département Jura

Im Département Saône-et-Loire

Im Département Yonne

Häuser am Kirch- und Marktplatz in Locronan

Bretagne

Im Département Côtes-d’Armor

Im Département Finistère

Im Département Ille-et-Vilaine

Im Département Morbihan

Centre-Val de Loire

Im Département Cher

Im Département Indre

Im Département Indre-et-Loire

Im Département Loir-et-Cher

Im Département Loiret

Fachwerkgasse in Eguisheim
Kapelle Notre-Dame, Rodemack

Grand Est

Im Département Bas-Rhin

Im Département Haut-Rhin

Im Département Moselle

Hauts-de-France

Im Département Aisne

Im Département Oise

Île-de-France

Im Département Val-d’Oise

Korsika

Im Département Corse-du-Sud

Im Département Haute-Corse

Normandie

Im Département Calvados:

Im Département Eure

Im Département Manche:

Im Département Orne:

Dordogne, Ansicht flussaufwärts auf La Roque-Gageac
Collonges la Rouge im Département Corrèze

Nouvelle-Aquitaine

Im Département Charente

Im Département Charente-Maritime

Im Département Corrèze

Im Département Dordogne:

Im Département Haute-Vienne

Im Département Lot-et-Garonne:

Im Département Pyrénées-Atlantiques:

Im Département Vienne

Belcastel im Département Aveyron

Okzitanien

Im Département Ariège

Im Département Aude

Im Département Aveyron

Im Département Gard

Im Département Gers

Im Département Hérault

Im Département Lot

Im Département Lozère

Im Département Pyrénées-Orientales

Im Département Tarn

Im Département Tarn-et-Garonne

Pays de la Loire

Im Département Maine-et-Loire

Im Département Mayenne

Im Département Vendée

Gourdon aus der Entfernung gesehen

Provence-Alpes-Côte d’Azur

Im Département Alpes-de-Haute-Provence

Im Département Alpes-Maritimes

Im Département Bouches-du-Rhône

Im Département Hautes-Alpes

Im Département Var

Im Département Vaucluse

Réunion

Im Département Réunion

Siehe auch

Commons: Les Plus Beaux Villages de France – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.