Quarante

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Quarante
Cranta
Quarante (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Hérault (34)
Arrondissement Béziers
Kanton Saint-Pons-de-Thomières
Gemeindeverband Sud-Hérault
Koordinaten 43° 21′ N,  58′ O
Höhe 21–227 m
Fläche 30,09 km²
Einwohner 1.796 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 60 Einw./km²
Postleitzahl 34310
INSEE-Code 34226

Rathaus (Mairie) von Quarante

Quarante (okzitanisch: Cranta) ist eine französische Gemeinde mit 1.796 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Saint-Pons-de-Thomières (bis 2015: Kanton Capestang). Die Einwohner werden Quarantais genannt.

Geographie

Quarante liegt etwa zwanzig Kilometer westlich von Béziers. Umgeben wird Quarante von den Nachbargemeinden Cébazan im Norden, Creissan im Norden und Nordosten, Puisserguier im Osten, Capestang im Südosten, Ouveillan im Süden sowie Cruzy im Westen.

Die Gemeinde gehört zum Weinbaugebiet Saint-Chinian.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062017
Einwohner18181644146014411509144915241767
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Sainte-Marie aus dem 11. Jahrhundert, ursprünglich Klosterkirche
  • alte Befestigungsanlagen
  • Schloss Roueïre von 1887 mit einem Windrad aus dem Jahre 1898
  • Schloss Saliès
  • Domäne L'Étang Fages
Kirche Sainte-Marie

Persönlichkeiten

  • Louis Cahuzac (1880–1960), Klarinettist

Gemeindepartnerschaft

Mit der belgischen Gemeinde Doische in der Provinz Namur (Wallonien) besteht eine Partnerschaft.

Commons: Quarante (Hérault) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.