Pailhès (Hérault)
Pailhès (okzitanisch: Palhièrs) ist eine französische Gemeinde mit 571 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Hérault in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Béziers und zum Kanton Cazouls-lès-Béziers (bis 2015: Kanton Murviel-lès-Béziers). Die Einwohner werden Pailhésois genannt.
| Pailhès Palhièrs | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Hérault (34) | |
| Arrondissement | Béziers | |
| Kanton | Cazouls-lès-Béziers | |
| Gemeindeverband | Les Avant-Monts | |
| Koordinaten | 43° 26′ N, 3° 11′ O | |
| Höhe | 58–147 m | |
| Fläche | 5,92 km² | |
| Einwohner | 571 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 96 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 34490 | |
| INSEE-Code | 34191 | |
| Website | http://www.mairie-pailhes.com/index.php | |
Geographie
Pailhès liegt etwa zehn Kilometer nordnordwestlich von Béziers. Umgeben wird Pailhès von den Nachbargemeinden Saint-Geniès-de-Fontedit im Norden, Puimisson im Osten, Corneilhan im Süden, Thézan-lès-Béziers im Westen und Südwesten sowie Murviel-lès-Béziers im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 235 | 258 | 263 | 306 | 421 | 462 | 470 | 570 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Étienne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
