Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1924/25

Die norddeutsche Fußballmeisterschaft 1924/25 war die 19. vom Norddeutschen Fußball-Verband ausgetragene Fußballmeisterschaft. Sieger wurde der Hamburger SV durch ein 2:1-Erfolg im Entscheidungsspiel gegen Altona 93. Durch diesen Sieg qualifizierte sich die Hamburger für die Deutsche Fußballmeisterschaft 1924/25, bei der sie jedoch bereits im Achtelfinale am FSV Frankfurt mit 1:2 nach Verlängerung scheiterten. Erstmals durfte jeder Verband einen zweiten Teilnehmer zur Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft nominieren. Im Gebiet des NFV qualifizierte sich daher fortan der Vizemeister ebenfalls für die deutsche Fußballmeisterschaft. Altona 93 erreichte das Viertelfinale, welches mit 0:2 gegen den Duisburger SpV verloren ging.

Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1924/25
MeisterHamburger SV (5)
Meisterschafts EndrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1924/25
Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1923/24
Der Hamburger SV wurde zum fünften Mal hintereinander norddeutscher Fußballmeister

Modus und Übersicht

Der Spielbetrieb fand zuerst in den sieben regionalen Bezirken Groß-Hamburg, Lübeck-Mecklenburg, Nordhannover, Schleswig-Holstein, Strelitz-Vorpommern, Südhannover-Braunschweig (ehemals Südkreis) und Weser/Jade (ehemals Westkreis) statt. Bis auf die Bezirksligen in Lübeck-Mecklenburg, Nordhannover und Strelitz-Vorpommern waren die restlichen Bezirksligen nochmals in zwei Staffeln unterteilt. Die Bezirksmeister und, mit Ausnahme Lübeck-Mecklenburg, Nordhannover und Strelitz-Vorpommern, ebenfalls die Bezirksvizemeister, qualifizierten sich für die norddeutsche Endrunde.

BezirkMeisterVizemeister
Groß-HamburgAltona 93Hamburger SV
Lübeck-MecklenburgSchweriner FC 03
NordhannoverVfR Harburg
Schleswig-HolsteinHolstein KielFVgg Kilia Kiel
Strelitz-VorpommernStralsunder SV 07
Südhannover-BraunschweigEintracht BraunschweigSV Arminia Hannover
Weser-JadeBremer SVVfB Komet Bremen

Bezirksliga Groß-Hamburg

Die Bezirksliga Groß-Hamburg war in dieser Spielzeit erneut in die Gruppen Alsterkreis und Elbekreis unterteilt. Die Sieger beider Staffeln qualifizierten sich für das Finale um die Fußballmeisterschaft Groß-Hamburgs, beide Vereine waren ebenfalls für die norddeutsche Endrunde qualifiziert.

Alsterkreis

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Hamburger SV (NM) (M) 14 13 0 1 076:120 6,33 26:20
2. Eimsbütteler TV 14 9 1 4 038:160 2,38 19:90
3. SC Victoria Hamburg 14 7 4 3 029:150 1,93 18:10
4. SV St. Georg 14 7 2 5 024:280 0,86 16:12
5. SpVgg Polizei Hamburg 14 5 4 5 022:300 0,73 14:14
6. FC St. Paulia 14 3 3 8 015:360 0,42 09:19
7. Wandsbeker FC (N) 14 3 1 10 017:360 0,47 07:21
8. SC Concordia Hamburg 14 1 1 12 013:610 0,21 03:25
a Die Fußballabteilung hat sich 1924 im Zuge der Reinlichen Scheidung vom Hamburg St. Pauli Turnverein gelöst und sich als FC St. Pauli selbständig gemacht.
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde
(NM) norddeutscher Titelverteidiger
(M) Titelverteidiger Groß-Hamburg
(N) Aufsteiger

Elbekreis

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Altona 93 14 13 1 0 104:130 8,00 27:10
2. Union 03 Altona 14 9 1 4 045:290 1,55 19:90
3. St. Pauli Sportverein 14 7 3 4 040:210 1,90 17:11
4. Ottensener SV 07 14 6 1 7 027:450 0,60 13:15
5. Rothenburgsorter FK 1908 14 4 4 6 023:310 0,74 12:16
6. SpVgg Blankenese 14 5 1 8 025:450 0,56 11:17
7. Holsatia Elmshorn (N) 14 3 3 8 018:510 0,35 09:19
8. SC Nienstedten 1907 14 2 0 12 019:660 0,29 04:24
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde
(N) Aufsteiger

Finalspiel Groß-Hamburg

Ergebnis
Hamburger SV
(Sieger Alsterkreis)
2:3 Altona 93
(Sieger Elbekreis)

Relegationsrunde Groß-Hamburg

In der Relegationsrunde trafen die jeweils letztplatzierten Vereine beider Staffeln auf die Sieger der vier zweitklassigen A-Klassen. Da sich beide Erstligisten durchsetzen konnten, gab es in dieser Spielzeit keine Absteiger und keiner Aufsteiger zur kommenden Spielzeit.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SC Nienstedten 1907
(Letztplatzierter Staffel Elbe)
5 4 0 1 011:700 1,57 08:20
2. SC Concordia Hamburg
(Letztplatzierter Staffel Alster)
5 4 0 1 014:900 1,56 08:20
3. SC Komet Hamburg
(Sieger A-Klasse Staffel 4)
5 2 1 2 007:900 0,78 05:50
4. FC Adler Eiderstedt
(Sieger A-Klasse Staffel 1)
4 2 0 2 009:900 1,00 04:40
5. SC Sperber Hamburg
(Sieger A-Klasse Staffel 2)
4 0 2 2 007:900 0,78 02:60
6. SC Unitas Hamburg
(Sieger A-Klasse Staffel 3)
5 0 1 4 007:120 0,58 01:90
Legende
Aufstieg/Verbleib in der Bezirksliga

Bezirksliga Lübeck-Mecklenburg

Die Bezirksliga Lübeck-Mecklenburg wurde in dieser Spielzeit erneut in einer Staffel mit acht Mannschaften ausgetragen. Sieger wurde der Schweriner FC 03. Aufsteiger Germania Wismar musste als Letztplatzierter in die Relegation, setzte sich in dieser aber gegen den Parchimer SC und den VfL Eutin durch und verblieb in der Bezirksliga.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Schweriner FC 03 14 12 0 2 051:190 2,68 24:40
2. Lübecker BV Phönix 14 9 0 5 042:230 1,83 18:10
3. VfR Lübeck (M) 14 8 0 6 039:280 1,39 16:12
4. Lübecker SV 1913 14 7 1 6 020:180 1,11 15:13
5. Oldesloer SV 14 5 1 8 025:360 0,69 11:17
6. Rostocker SC 1895 14 5 0 9 024:440 0,55 10:18
7. VfL Schwerin 14 4 2 8 014:280 0,50 10:18
8. FC Germania 1904 Wismar (N) 14 4 0 10 021:400 0,53 08:20
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde
(M) Titelverteidiger Lübeck-Mecklenburg
(N) Aufsteiger

Bezirksliga Nordhannover

Die Bezirksliga Nordhannover wurde, wie im Vorjahr, in einer Staffel mit acht Mannschaften ausgetragen. Schwarz-Weiß Harburg zog sich nach der Hinrunde zurück.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfR Harburg (M) 13 11 2 0 046:900 5,11 24:20
2. SV Harburg 1924b 13 6 5 2 021:100 2,10 17:90
3. Borussia Harburg 13 6 4 3 023:140 1,64 16:10
4. Viktoria Harburg (N) 13 4 3 6 019:260 0,73 11:15
5. Viktoria Wilhelmsburg 13 5 1 7 022:310 0,71 11:15
6. Wilhelmsburger FV 09 13 3 3 7 011:220 0,50 09:17
7. FC Normannia Harburg 13 3 2 8 019:410 0,46 08:18
8. FC Schwarz-Weiß 1924 Harburgc 7 1 0 6 007:150 0,47 02:12
b Die Fußballabteilung hat sich 1924 im Zuge der Reinlichen Scheidung vom MTV 1883 Harburg gelöst und sich als SV Harburg 1924 selbständig gemacht.
c Die Fußballabteilung hat sich 1924 im Zuge der Reinlichen Scheidung vom Harburger TB 1865 gelöst und sich als FC Schwarz-Weiß 1924 Harburg selbständig gemacht.
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Nordhannover
(N) Aufsteiger

Bezirksliga Schleswig-Holstein

Die Bezirksliga Schleswig-Holstein wurde zu dieser Saison auf zwei Staffeln (Eider und Förde) erweitert. Beide Staffelsieger waren für die norddeutsche Endrunde qualifiziert, trafen aber zusätzlich in einem Finale aufeinander, um den schleswig-holsteinischen Bezirksmeister zu ermitteln.

Staffel Eider

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. FVgg Kilia Kiel 10 9 0 1 041:140 2,93 18:20
2. VfB Union-Teutonia Kiel 10 5 2 3 027:140 1,93 12:80
3. VfR Neumünster (N) 10 4 4 2 015:140 1,07 12:80
4. Borussia Gaarden 10 4 3 3 019:220 0,86 11:90
5. Preußen 1909 Itzehoe 10 3 1 6 016:240 0,67 07:13
6. VfL Nordmark Flensburg (N) 10 0 0 10 007:370 0,19 00:20
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
(N) Aufsteiger

Staffel Förde

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Holstein Kiel (M) 10 10 0 0 049:600 8,17 20:00
2. SV Hohenzollern-Hertha Kiel 10 7 1 2 032:180 1,78 15:50
3. VfL 1923 Kiel 10 5 1 4 022:240 0,92 11:90
4. Olympia Neumünster 10 3 3 4 024:190 1,26 09:11
5. Gaardener BV 1923 (N) 10 2 1 7 018:300 0,60 05:15
6. VfL Heide 05 (N) 10 0 0 10 007:550 0,13 00:20
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Schleswig-Holstein
(N) Aufsteiger

Finalspiel Schleswig-Holstein

Ergebnis
Holstein Kiel
(Sieger Staffel Förde)
?:?d FVgg Kilia Kiel
(Sieger Staffel Eider)
d Ergebnis nicht überliefert, Holstein Kiel setzte sich durch.

Bezirksliga Strelitz-Vorpommern

Der Bezirk Strelitz-Vorpommern wurde nach dieser Spielzeit im Zuge eines NFV-Verbandstag im Mai 1925 aufgelöst. Zur Spielzeit 1928/29 spielten die Vereine im Kreis Vorpommern-Rügen innerhalb des Bezirkes Pommern des Baltischen Rasen- und Wintersport-Verband.

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Stralsunder SV 07 (M) 4 4 0 0 017:200 8,50 08:00
2. BV 1919 Neustrelitz 4 3 0 1 018:700 2,57 06:20
3. FC 1914 Strelitz-Alt 4 3 0 1 013:700 1,86 06:20
4. SV 1899 Ostsee Stralsund 4 2 0 2 012:700 1,71 04:40
5. SC Corso Strelitz-Alt 4 0 0 4 003:200 0,15 00:80
6. VfB Greifswald 4 0 0 4 000:200 0,00 00:80
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
(M) Titelverteidiger Strelitz-Vorpommern

Bezirksliga Südhannover-Braunschweig

Die Bezirksliga Südhannover-Braunschweig (letzte Saison hieß der Bezirk noch Südkreis) war in dieser Spielzeit erneut in zwei Staffeln unterteilt. Die beiden Staffelsieger qualifizierten sich für die norddeutsche Endrunde, ermittelten in einem Finale noch zusätzlich den Bezirksmeister Südhannover-Braunschweig.

Staffel 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. SV Arminia Hannover 14 13 0 1 053:150 3,53 26:20
2. Niedersachsen Hannover 14 8 0 6 021:200 1,05 16:12
3. VfB Peine 14 7 1 6 024:240 1,00 15:13
4. Eintracht Hannover 14 6 2 6 025:230 1,09 14:14
5. Hannover 96 14 7 0 7 023:310 0,74 14:14
6. Goslarer SC 08 14 4 2 8 022:330 0,67 10:18
7. SV Linden 07 (N) 14 4 1 9 015:290 0,52 09:19
8. Germania Wolfenbüttel 14 4 0 10 024:320 0,75 08:20
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
(N) Aufsteiger

Staffel 2

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Eintracht Braunschweig (M) 14 13 0 1 054:900 6,00 26:20
2. Hannoverscher SC 02 14 7 2 5 042:230 1,83 16:12
3. Leu Braunschweig (N) 14 7 1 6 031:280 1,11 15:13
4. FSV Sport Rot-Weiß Hannover 14 5 3 6 034:390 0,87 13:15
5. VfB Braunschweig 14 6 0 8 027:230 1,17 12:16
6. BV Werder Hannover 14 4 3 7 029:510 0,57 11:17
7. SpVgg Hildesheim 07 14 4 2 8 019:340 0,56 10:18
8. SV 06 Lehrte 14 4 1 9 021:500 0,42 09:19
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Absteiger
(M) Titelverteidiger Südkreis
(N) Aufsteiger

Finalspiel Südhannover-Braunschweig

Ergebnis
SV Arminia Hannover
(Sieger Staffel 1)
0:1 Eintracht Braunschweig
(Sieger Staffel 2)

Bezirksliga Weser-Jade

Die Bezirksliga Weser-Jade (letzte Saison hieß der Bezirk noch Westkreis) wurde in dieser Spielzeit erneut in den Staffeln Weser und Jade ausgespielt. Die beiden Staffelsieger qualifizierten sich für die norddeutsche Endrunde, ermittelten in einem Finale aber noch zusätzlich den Bezirksmeister Weser-Jade.

Staffel Weser

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Komet Bremen (M) 12 8 3 1 034:160 2,13 19:50
2. SV Werder Bremen 12 8 1 3 046:230 2,00 17:70
3. ABTS Bremen 12 6 1 5 026:190 1,37 13:11
4. FV 1900 Woltmershausen 12 6 0 6 027:230 1,17 12:12
5. Bremer BV Union (N) 12 5 2 5 027:280 0,96 12:12
6. SC 1909 Hemelingen 12 3 1 8 020:330 0,61 07:17
7. Geestemünder SC 12 1 2 9 016:540 0,30 04:20
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde
(M) Titelverteidiger Westkreis
(N) Aufsteiger

Staffel Jade

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Bremer SV 12 10 1 1 043:110 3,91 21:30
2. SV Frisia Oldenburg 12 5 2 5 031:270 1,15 12:12
3. VfB Wilhelmshavene 12 5 2 5 018:220 0,82 12:12
4. FC Stern Bremen 12 5 1 6 020:240 0,83 11:13
5. VfB Oldenburg 12 4 2 6 019:290 0,66 10:14
6. FC Hohenzollern Bremen 12 4 1 7 023:320 0,72 09:15
7. Eintracht Bremen 12 3 3 6 010:190 0,53 09:15
e Fusionierte mit dem FC Deutschland Wilhelmshaven zum Wilhelmshavener SV 06.
Legende
Qualifikation norddeutsche Endrunde
Teilnahme Relegationsrunde

Finale Weser-Jade

Ergebnis
VfB Komet Bremen
(Sieger Staffel Weser)
1:3 Bremer SV
(Sieger Staffel Jade)

Relegationsrunde Weser-Jade

In der Relegationsrunde trafen die jeweils letztplatzierten Vereine beider Staffeln auf die Sieger der vier zweitklassigen 1. Kreisklassen. Frisia Wilhelmshaven setzte sich durch und stieg auf, der Geestemünder SC verblieb dank des zweiten Platzes in der Bezirksliga. Eintracht Bremen erreichte hingegen nur den dritten Platz, was den Abstieg in die Zweitklassigkeit bedeutete.

Pl. Verein
1. Frisia Wilhelmshaven
(Sieger 1. Kreisklasse Oldenburg)
2. Geestemünder SC
(Letztplatzierter Staffel Weser)
3. Eintracht Bremen
(Letztplatzierter Staffel Jade)
4. FC Germania Leer
(Sieger 1. Kreisklasse Ostfriesland)
5. Roland Delmenhorst
(Sieger 1. Kreisklasse Bremen)
6. FC Wulsdorf
(Sieger 1. Kreisklasse Unterweser)
Legende
Aufstieg/Verbleib in der Bezirksliga

Endrunde um die norddeutsche Fußballmeisterschaft

Die Endrunde um die norddeutsche Fußballmeisterschaft fand erneut zuerst im K.-o.-System statt. Nach der Qualifikation trafen die siegreichen Mannschaften im Rundenturnier in einer Einfachrunde aufeinander, um den norddeutschen Fußballmeister zu ermitteln. Erstmals war ebenfalls der norddeutsche Vizemeister für die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft qualifiziert.

Qualifikation

Gespielt wurde am 8. und 15. März 1925. Holstein Kiel erhielt als norddeutscher Pokalsieger ein Freilos.

Ergebnis
SV Arminia Hannover
(Vizemeister Bezirk Südhannover-Braunschweig)
3:1 VfB Komet Bremen
(Vizemeister Bezirk Weser-Jade)
Bremer SV
(Meister Bezirk Weser-Jade)
0:1 FVgg Kilia Kiel
(Vizemeister Bezirk Schleswig-Holstein)
Schweriner FC 03
(Meister Bezirk Lübeck-Mecklenburg)
2:6 Altona 93
(Meister Bezirk Groß-Hamburg)
Stralsunder SV 07
(Meister Bezirk Strelitz-Vorpommern)
0:14 Hamburger SV
(Vizemeister Bezirk Groß-Hamburg)
VfR Harburg
(Meister Bezirk Nordhannover)
0:1 Eintracht Braunschweig
(Meister Bezirk Südhannover-Braunschweig)

Siegerstaffel

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Hamburger SV (NM) 5 2 3 0 010:600 1,67 07:30
2. Altona 93 5 3 1 1 020:110 1,82 07:30
3. Holstein Kiel 5 2 2 1 011:600 1,83 06:40
4. SV Arminia Hannover 5 2 1 2 006:120 0,50 05:50
5. Eintracht Braunschweig 5 1 1 3 009:130 0,69 03:70
6. FVgg Kilia Kiel 5 0 2 3 007:150 0,47 02:80
Legende
Norddeutscher Fußballmeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1924/25
Norddeutscher Vizemeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1924/25
(NM) norddeutscher Titelverteidiger

Entscheidungsspiel Platz 1:

Da nach Beendigung der Einfachrunde der Hamburger SV und Altona 93 punktgleich waren, wurde ein Entscheidungsspiel um die norddeutsche Fußballmeisterschaft einberufen. Anders als im Finale um die Bezirksmeisterschaft Groß-Hamburgs konnte dieses Entscheidungsspiel der HSV knapp mit 2:1 erfolgreich gestalten. Die Endrunde der deutschen Fußballmeisterschaft hatte bereits begonnen, da jedoch beide Vereine sowieso für diese qualifiziert waren, wurde das Entscheidungsspiel um die norddeutsche Fußballmeisterschaft erst nach der deutschen Fußballmeisterschaft ausgetragen.

Datum Ergebnis
15. Juni 1925 Hamburger SV 2:1 Altona 93

Quellen

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.