Norddeutsche Fußballmeisterschaft 1916/17
Die norddeutsche Fußballmeisterschaft 1916/17 war der elfte vom Norddeutschen Fußball-Verband organisierte Wettbewerb, der erste mit Vereinsmannschaften seit 1913/14. Sieger wurde Borussia Harburg. Wegen des Ersten Weltkrieges wurde keine deutsche Meisterschaft ausgespielt.

Logo von Borussia Harburg
Teilnehmer
| Bezirk | Teilnehmer |
|---|---|
| Braunschweig | Eintracht Braunschweig |
| Bremen | Bremer SC 91 |
| Hamburg-Altona | Altona 93 |
| Hannover | Eintracht Hannover |
| Kiel | Holstein Kiel |
| Nordhannover | Borussia Harburg |
| Oldenburg | Marine SC Wilhelmshaven |
| Unterweser | Marine SC Cuxhaven |
Die Meister der Bezirke Schleswig, Lübeck, Mecklenburg und Nordharz nahmen nicht teil.
Ergebnisse
Viertelfinale
Gespielt wurde am 29. April 1917 (bis auf das Duell der Marinesportclubs: am 6. Mai in Geestemünde).
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| Bremer SC 91 | – | Altona 93 | 2:4 n. V. |
| Eintracht Hannover | – | Eintracht Braunschweig | 2:3 |
| Holstein Kiel | – | Borussia Harburg | 0:1 |
| Marine SC Cuxhaven | – | Marine SC Wilhelmshaven | 2:4 |
Halbfinale
Gespielt wurde am 13. und 20. Mai 1917 in Hamburg (93 - Borussia) und Bremen.
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| Altona 93 | – | Borussia Harburg | 1:2 |
| Marine SC Wilhelmshaven | – | Eintracht Braunschweig | 7:2 |
Finale
Gespielt wurde am 17. Juni 1917 auf dem Victoria-Platz in Hamburg.
| Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |
|---|---|---|---|
| Borussia Harburg | – | Marine SC Wilhelmshaven | 4:1 |
Literatur
- Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1, S. 62.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.