Baltische Fußballmeisterschaft 1924/25

Die baltische Fußballmeisterschaft 1924/25 des Baltischen Rasen- und Wintersport-Verbandes gewann der VfB Königsberg im Endrundenturnier mit drei Punkten Vorsprung vor dem Stettiner FC Titania und dem SV Neufahrwasser. Dies war der insgesamt siebte Gewinn der baltischen Fußballmeisterschaft für die Königsberger, die sich dadurch für die deutsche Fußballmeisterschaft 1924/25 qualifizierten. Dort schied Königsberg knapp bereits im Achtelfinale aus. Gegen Hertha BSC verlor Königsberg erst in der Verlängerung mit 2:3. Erstmals durfte jeder Verband zwei Teilnehmer für die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft nominieren. Im Baltischen Rasen- und Wintersport-Verband qualifizierte sich fortan somit ebenfalls der Vizemeister für diese Endrunde. Der Stettiner FC Titania schied ebenfalls im Achtelfinale nach einer 2:4-Niederlage gegen den Altonaer FC von 1893 aus.

Baltische Fußballmeisterschaft 1924/25
MeisterVfB Königsberg (7)
Meisterschafts EndrundeDeutsche Fußballmeisterschaft 1924/25
Baltische Fußballmeisterschaft 1923/24

Modus und Übersicht

Die Vereine im Baltische Rasen- und Wintersport-Verband waren in der Saison 1924/25 erneut in drei Kreise eingeteilt, die Kreismeister qualifizierten sich für die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft. In Ostpreußen und Pommern gab es mehrere Bezirksklassen, deren Sieger in einer Endrunde den jeweiligen Kreismeister ausspielten.

KreisKreismeister
OstpreußenVfB Königsberg
DanzigSV Neufahrwasser
PommernStettiner FC Titania

Kreis I Ostpreußen

In Ostpreußen wurde erneut in sieben regionalen Bezirksligen gespielt. In dieser Spielzeit wurde in den meisten Bezirken eine Frühjahrsrunde ausgespielt, dessen Sieger sich für die diesjährige ostpreußische Endrunde qualifizierten. Ab Herbst 1924 erfolgte dann die Austragung einer Übergangsrunde, deren Sieger qualifizierten sich für die so genannten Bezirkspokale, in denen die Teilnehmer an der ostpreußischen Endrunde zur kommenden Spielzeit ermittelt wurden.

Frühjahrsrunde

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. VfB Königsberg (BM) (M) 8 6 2 0 025:400 6,25 14:20
2. SV Prussia-Samland Königsberg 6 5 0 1 018:600 3,00 10:20
3. SV Rasensport-Preußen Königsberg 8 4 2 2 018:130 1,38 10:60
4. Königsberger STV 8 5 0 3 013:110 1,18 10:60
5. SpVgg ASCO Königsberga 7 2 3 2 013:600 2,17 07:70
6. SC Baltia Königsberg 8 2 1 5 013:220 0,59 05:11
7. Concordia Königsberg 7 2 0 5 002:180 0,11 04:10
8. SC Hansa Königsberg 8 1 2 5 014:280 0,50 04:12
9. SC Rothenstein (N) 8 1 2 5 009:170 0,53 04:12
a Zog sich vorerst aus der Liga zurück, wurde in der kommenden Spielzeit aber wieder aufgenommen.
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen
  • Rückzug vom Spielbetrieb
  • (BM)baltischer Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Kreis Ostpreußen
    (N)Aufsteiger

    Übergangsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. VfB Königsberg (BM) (M) 14 12 1 1 083:120 6,92 25:30
    2. SV Prussia-Samland Königsberg 14 11 1 2 055:170 3,24 23:50
    3. Königsberger STV 14 8 2 4 035:200 1,75 18:10
    4. SV Rasensport-Preußen Königsberg 14 6 1 7 042:370 1,14 13:15
    5. SC Hansa Königsberg 14 4 3 7 019:490 0,39 11:17
    6. SC Rothenstein 14 4 2 8 023:290 0,79 10:18
    7. Concordia Königsberg 14 2 3 9 010:610 0,16 07:21
    8. SC Baltia Königsberg 14 2 1 11 013:550 0,24 05:23
  • Qualifikation Endrunde Ostpreußen 1925/26
  • (BM)baltischer Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Kreis Ostpreußen

    Bezirk II Tilsit

    In Folge von Meinungsverschiedenheiten versuchte sich das Gebiet Insterburg vom Bezirk III zu trennen und sich dem Bezirk II anzuschließen. Die ursprüngliche Übergangsrunde des Bezirkes II begann ab 19. Oktober 1924. Der Antrag auf Zuteilung der Stadt Insterburg zum Bezirk II wurde vom Verband am 10. Januar 1925 jedoch abgelehnt, daher wurden die bisher ausgetragenen Spiele mit Insterburger Beteiligung nur als Gesellschaftsspiele gewertet. In der offiziellen Übergangsrunde wurden nur die bisherigen Vereine aus dem Bezirk II berücksichtigt.

    Frühjahrsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SC Lituania Tilsit 4 3 0 1 003:200 1,50 06:20
    2. VfK Tilsit 1911/21 4 2 1 1 005:600 0,83 05:30
    3. SpVgg Memelb 3 0 1 2 003:300 1,00 01:50
    b Im Zuge der reinlichen Scheidung im August 1924 vom MTV Memel getrennt.
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen
  • Übergangsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SpVgg Memel 8 7 1 0 031:700 4,43 15:10
    2. VfK Tilsit 1911/21 8 3 3 2 017:900 1,89 09:70
    3. SC Lituania Tilsit 8 2 3 3 015:140 1,07 07:90
    4. VfB Tilsit (N) 8 1 2 5 010:170 0,59 04:12
    5. VfL Ragnit (N) 8 1 1 6 008:340 0,24 03:13
  • Qualifikation Bezirkspokal Ost
  • (N)Aufsteiger

    Bezirk III Insterburg-Gumbinnen

    In Folge der Streitigkeiten zwischen der Stadt Insterburg und den Städten Gumbinnen und Stallupönen und dem daraus folgenden Versuch der Stadt Insterburg, sich dem Bezirk II anzuschließen, gab es in diesem Bezirk keine Übergangsrunde. Für den Bezirkspokal qualifizierte sich daher kein Verein aus Insterburg.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. FC Preußen Gumbinnen 10 6 3 1 028:130 2,15 15:50
    2. SV Insterburg 10 6 1 3 032:150 2,13 13:70
    3. SC Preußen Insterburg 8 4 2 2 011:100 1,10 10:60
    4. SC Ost Eydtkuhnen 9 4 1 4 022:180 1,22 09:90
    5. SV Yorck Insterburg (N) 10 3 0 7 012:320 0,38 06:14
    6. SV Stallupönen 9 1 1 7 009:260 0,35 03:15
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen und Qualifikation Bezirkspokal Ost
  • Qualifikation Bezirkspokal Ost
  • Frühjahrsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Allenstein 10 9 0 1 054:700 7,71 18:20
    2. VfB Deutsch Eylau 9 6 0 3 032:210 1,52 12:60
    3. SV Allenstein 7 4 0 3 020:140 1,43 08:60
    4. SV Buchwalde (N) 7 2 0 5 003:250 0,12 04:10
    5. VfB Osterode 4 1 0 3 003:160 0,19 02:60
    6. Osteroder SC 1908 5 1 0 4 005:230 0,22 02:80
    7. VfB Neidenburg (N) 6 1 0 5 002:130 0,15 02:10
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Übergangsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Allenstein 7 6 1 0 038:400 9,50 13:10
    2. SV Allenstein 6 4 1 1 014:400 3,50 09:30
    3. VfB Osterode 6 2 1 3 008:160 0,50 05:70
    4. VfB Deutsch Eylau 5 2 0 3 004:150 0,27 04:60
    5. Osteroder SC 1908 5 1 1 3 004:210 0,19 03:70
    6. SV Buchwalde 5 0 0 5 003:110 0,27 00:10
  • Qualifikation Bezirkspokal West
  • Absteiger
  • Frühjahrsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Masovia Lyck 3 3 0 0 008:500 1,60 06:00
    2. SV Sensburg 1920 2 1 0 1 004:400 1,00 02:20
    3. SV Hindenburg Lötzen (N) 3 0 0 3 004:700 0,57 00:60
    4. SV Marggrabowa 1915 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen
  • (N)Aufsteiger

    Entscheidungsspiel Platz 1:

    Datum Ergebnis Ort
    3. August 1924 SV Masovia Lyck 5:4 SV Sensburg 1920 Johannisburg

    Des Weiteren gab es eine Herbstunde, der Sieger ist nicht überliefert. Der SV Lötzen stieg in dieser in die 1. Klasse ab.

    Übergangsrunde

    Wegen Terminnot wurde der SV Sensburg 1920 neben Masovia Lyck vom Bezirksspielausschuss als Teilnehmer zum Bezirkspokal Süd gemeldet.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Masovia Lyck 6 5 1 0 013:500 2,60 11:10
    2. SV Marggrabowa 1915 6 3 1 2 011:110 1,00 07:50
    3. SV Sensburg 1920 6 1 2 3 010:140 0,71 04:80
    4. SV Hindenburg Lötzen 6 0 2 4 004:800 0,50 02:10
  • Qualifikation Bezirkspokal Süd
  • Frühjahrsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Elbing 7 4 1 2 013:120 1,08 09:50
    2. VfR Hansa Elbing 6 4 0 2 012:800 1,50 08:40
    3. Marienburger SV 05 6 3 2 1 010:100 1,00 08:40
    4. Elbinger SV 7 3 1 3 009:100 0,90 07:70
    5. SV Marienwerder 8 1 0 7 002:600 0,33 02:14
    f Umbenennung von Marienburger MSV 1924.
  • Qualifikation diesjährige Endrunde Ostpreußen
  • Des Weiteren gab es eine Herbstunde, der Sieger ist nicht überliefert.

    Übergangsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Elbing 6 6 0 0 024:800 3,00 12:00
    2. VfR Hansa Elbing 4 3 0 1 013:500 2,60 06:20
    3. Elbinger SV 4 1 0 3 008:130 0,62 02:60
    4. SV Preußen Marienwerderc 4 1 0 3 006:110 0,55 02:60
    5. Marienburger MSVd 4 0 0 4 004:180 0,22 00:80
    c Die erste Mannschaft des SV Marienwerder gliederte sich 1924 aus und nannte sich MSV Marienwerder. 1925 erfolgte die Umbenennung in SV Preußen Marienwerder.
    d Einige Mitglieder gliederten sich aus dem Marienburger SV 05 aus und nannten sich Marienburger MSV 1924.
  • Qualifikation Bezirkspokal West
  • Frühjahrsrunde

    Die Abschlusstabelle ist aktuell nicht überliefert, SV Hindenburg Rastenburg setzte sich durch.

    Übergangsrunde

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Hindenburg Rastenburg 6 6 0 0 024:600 4,00 12:00
    2. VfL Rastenburg 6 3 0 3 014:190 0,74 06:60
    3. Rastenburger SV 6 2 0 4 013:900 1,44 04:80
    4. VfB Gerdauen 6 1 0 5 010:270 0,37 02:10
  • Qualifikation Bezirkspokal Süd
  • Endrunde um die ostpreußische Meisterschaft

    Qualifiziert für die diesjährige ostpreußische Endrunde waren die Sieger der jeweiligen Frühjahrsrunden in den Bezirken. Die Endrunde wurde in zwei Gruppen ausgespielt, die Gruppensieger trafen im Finale aufeinander.

    Gruppe A:

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. VfB Königsberg (BM) (M)
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk I Königsberg)
    2 2 0 0 017:100 17,00 04:00
    2. FC Preußen Gumbinnen
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk III Insterburg-Gumbinnen)
    2 1 0 1 005:900 0,56 02:20
    3. SC Lituania Tilsit
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk II Tilsit)
    2 0 0 2 001:130 0,08 00:40
  • Qualifikation Finale Ostpreußen
  • (BM)baltischer Titelverteidiger
    (M)Titelverteidiger Kreis Ostpreußen

    Gruppe B:

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Allenstein
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk IV Südostpreußen)
    2 2 0 0 007:300 2,33 04:00
    2. SV Viktoria Elbing
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk VI Ostpreußen West)
    2 1 0 1 003:400 0,75 02:20
    3. SV Hindenburg Rastenburg
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk VII Ostpreußen Mitte)
    2 0 0 2 003:600 0,50 00:40
    4. SV Masovia Lycke
    (Sieger Frühjahrsrunde Bezirk V Masuren)
    0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
    e Wegen Nichtantretens beim Spiel gegen Viktoria Allenstein disqualifiziert.
  • Qualifikation Finale Ostpreußen
  • Finale Ostpreußen

    Datum Ergebnis Ort
    5. Oktober 1924 VfB Königsberg 4:2 SV Viktoria Allenstein Königsberg

    Bezirkspokale

    In den Bezirkspokalen 1925 wurden die Teilnehmer für die Endrunde Ostpreußens 1925/26 ermittelt. Qualifiziert waren die Sieger und Zweitplatzierten der jeweiligen Übergangsrunden in den sechs Bezirken (im Bezirk Königsberg direkt per Liga).

    Bezirkspokal Ost

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SpVgg Memel
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk II Tilsit)
    3 3 0 0 019:500 3,80 06:00
    2. SC Ost Eydtkuhnen
    (Qualifikant Übergangsrunde Bezirk III Insterburg-Gumbinnen)
    3 1 1 1 006:900 0,67 03:30
    3. VfK Tilsit 1911/21
    (Zweitplatzierter Übergangsrunde Bezirk II Tilsit)
    3 1 1 1 006:130 0,46 03:30
    4. FC Preußen Gumbinnen
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk III Insterburg-Gumbinnen)
    3 0 0 3 004:800 0,50 00:60
  • Qualifikation Endrunde Ostpreußen 1925/26
  • Bezirkspokal Süd

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Masovia Lyck
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk V Masuren)
    3 3 0 0 012:600 2,00 06:00
    2. SV Hindenburg Rastenburg
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk VII Ostpreußen Mitte)
    3 2 0 1 005:600 0,83 04:20
    3. SV Sensburg 1920
    (Qualifikant Übergangsrunde Bezirk V Masuren)
    3 1 0 2 008:500 1,60 02:40
    4. VfL Rastenburg
    (Zweitplatzierter Übergangsrunde Bezirk VII Ostpreußen Mitte)
    3 0 0 3 001:900 0,11 00:60
  • Qualifikation Endrunde Ostpreußen 1925/26
  • Bezirkspokal West

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Viktoria Allenstein
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk IV Südostpreußen)
    3 3 0 0 010:500 2,00 06:00
    2. VfR Hansa Elbing
    (Zweitplatzierter Übergangsrunde Bezirk VI Ostpreußen West)
    3 1 1 1 008:600 1,33 03:30
    3. SV Viktoria Elbing
    (Sieger Übergangsrunde Bezirk VI Ostpreußen West)
    3 0 2 1 005:800 0,63 02:40
    4. SV Allenstein
    (Zweitplatzierter Übergangsrunde Bezirk IV Südostpreußen)
    3 0 1 2 005:900 0,56 01:50
  • Qualifikation Endrunde Ostpreußen 1925/26
  • Kreis II Danzig

    Im Kreis Danzig wurde in dieser Spielzeit wieder eingleisig gespielt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Neufahrwasser 12 9 2 1 056:160 3,50 20:40
    2. TuFC Preußen Danzig (M) 12 9 0 3 023:160 1,44 18:60
    3. SV Schutzpolizei Danzig 12 6 1 5 031:260 1,19 13:11
    4. Danziger SC 12 6 1 5 032:280 1,14 13:11
    5. VfL Danzig 12 5 2 5 037:240 1,54 12:12
    6. SV Ostmark Danzig 12 3 2 7 015:290 0,52 08:16
    7. Zoppoter SVf 12 0 0 12 013:680 0,19 00:24
    f Im zuge der reinlichen Scheidung vom TuSV Zoppot ausgegliedert.
  • Qualifikation baltische Endrunde
  •  Absteiger
  • (M)Titelverteidiger Kreis Danzig
    (N)Aufsteiger

    Kreis III Pommern

    Der Kreis Pommern war erneut in sieben Bezirken eingeteilt, die Bezirkssieger spielten in der pommerschen Fußballendrunde den Kreismeister Pommerns aus. Zur kommenden Spielzeit wurden mehrere Bezirke zu so genannten Abteilungen zusammengelegt.

    Bezirk I Stolp

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SV Germania Stolp 10 6 2 2 018:700 2,57 14:60
    2. SV Sturm Lauenburg 10 6 1 3 039:900 4,33 13:70
    3. SV Viktoria Stolp 10 6 0 4 024:110 2,18 12:80
    4. SV Fortuna Stolp 10 4 2 4 016:230 0,70 10:10
    5. RSV Pfeil Schlawe 9 4 1 4 012:340 0,35 09:90
    6. FC Pfeil Lauenburg (N) 9 0 0 9 006:310 0,19 00:18
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Bezirk II Köslin

    Pl. Verein Sp. S U N Punkte
    1. Kösliner SV Phönix 1082018:20
    2. SV 1910 Kolberg 1062214:60
    3. SV Viktoria Kolberg 1070314:60
    4. SV Preußen Köslin 1022606:14
    5. SC Labes (N) 1020804:16
    6. SC Alemannia Kolberg 1020804:16
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Bezirk III Stettin

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. Stettiner FC Titania 12 12 0 0 037:800 4,63 24:00
    2. SC Preußen Stettin 12 7 2 3 024:120 2,00 16:80
    3. Stettiner SC (M) 12 7 1 4 023:150 1,53 15:90
    4. VfB Stettin 12 6 0 6 025:220 1,14 12:12
    5. SC Preußen Pölitz (N) 12 4 1 7 013:250 0,52 09:15
    6. VfL Stettin 12 1 3 8 007:290 0,24 05:19
    7. SC Blücher Stettin 12 1 1 10 007:250 0,28 03:21
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • (M)Titelverteidiger Kreis Pommern
    (N)Aufsteiger

    Bezirk IV Stargard

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. Stargarder SC 1910 5 4 1 0 020:300 6,67 09:10
    2. SC Viktoria Stargard 5 3 1 1 015:400 3,75 07:30
    3. Garnisons-Sportabt. Keith-Gneisenau Stargard (N) 6 2 0 4 013:200 0,65 04:80
    4. SC Titania Kallies (N) 4 0 0 4 003:240 0,13 00:80
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Bezirk V Schneidemühl

    Tabelle ist nicht die Abschlusstabelle, diese ist nicht überliefert.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. FC Viktoria Schneidemühl 14 11 0 3 028:150 1,87 22:60
    2. SV Deutsch Krone 11 9 1 1 032:700 4,57 19:30
    3. SV Hertha Schneidemühl 14 7 2 5 024:260 0,92 16:12
    4. SC Erika Schneidemühl 13 4 5 4 017:170 1,00 13:13
    5. FC Germania Schneidemühl 14 5 2 7 019:260 0,73 12:16
    6. SV Graf Schwerin Deutsch Krone (N) 11 2 3 6 013:240 0,54 07:15
    7. SC Germania Neustettin (N) 12 2 3 7 016:160 1,00 07:17
    8. SV Hellas Schönlanke 11 1 2 8 006:240 0,25 04:18
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Absteiger
  • (N)Aufsteiger

    Bezirk VI Vorpommern

    Pl. Verein
    1.VfB Torgelow
    2.Pasewalker SC
    3.MSV Blücher Pasewalk
    4.SC Vorwärts Löcknitz
    5.SC Eggesin 1923
    6.SC Ueckermünde
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Bezirk VII Gollnow

    Der Bezirk wurde in zwei Gruppen ausgespielt, auf die Austragung eines Finalspiels zwischen beiden Gruppensiegern zur Ermittlung des Bezirksmeisters wurde verzichtet. Der Bezirksspielausschuss bestimmte den SC Blücher Gollnow als Teilnehmer an der pommerschen Fußballendrunde.

    Unterbezirk Ost:

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. Naugarder SC 1910 5 4 0 1 008:200 4,00 08:20
    2. SC Regenwalde 1920 5 3 1 1 006:400 1,50 07:30
    3. SV Mackensen Greifenberg 5 0 1 4 003:800 0,38 01:90
    4. SC Plathe 1920g 3 0 0 3 000:300 0,00 00:60
    g Der SC Plathe hatte seine Mannschaft in die 2. Klasse umgemeldet, es wurden nur die Hinrundenpartien gezählt. davon gingen zwei Partien kampflos an die Gegner.

    Unterbezirk West:

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. SC Blücher Gollnow 4 4 0 0 008:400 2,00 08:00
    2. SC Treptow 1921 3 2 0 1 010:700 1,43 04:20
    3. SC Preußen Gollnow 2 0 0 2 001:300 0,33 00:40
    4. VfB Gützow 3 0 0 3 005:100 0,50 00:60
    5. SV Wollinh 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
    6. SV Wacker Cammini 0 0 0 0 000:000 1,00 00:00
    h Der SV Wollin zog im Mai 1925 seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück, der Verein wurde aus der Tabelle gestrichen.
    i Der SV Wacker Cammin zog im September 1924 seine Mannschaft vom Spielbetrieb zurück, der Verein wurde aus der Tabelle gestrichen.
  • Qualifikation Endrunde Pommern
  • Absteiger in die 1. Klasse
  • Endrunde um die pommersche Meisterschaft

    Die qualifizierten Mannschaften trafen im K.-o.-System aufeinander, um den pommerschen Fußballmeister zu ermitteln.

    Viertelfinale

    Datum Ergebnis Ort
    4. Januar 1925 SV Deutsch Krone
    (Sieger Bezirk V Schneidemühl)
    1:6 Stettiner FC Titania
    (Sieger Bezirk III Stettin)
    Schneidemühl
    4. Januar 1925 SV Germania Stolp
    (Sieger Bezirk I Stolp)
    2:1 Kösliner SV Phönix
    (Sieger Bezirk II Köslin)
    Stolp
    4. Januar 1925 Stargarder SC
    (Sieger Bezirk IV Stargard)
    4:2 SC Blücher Gollnow
    (Teilnehmer Bezirk VII Gollnow)
    Stargard
    VfB Torgelow (Sieger Bezirk VI Vorpommern) erhielt ein Freilos.

    Halbfinale

    Datum Ergebnis Ort
    11. Januar 1925 SV Germania Stolp 0:4 Stettiner FC Titania Stolp
    11. Januar 1925 VfB Torgelow 2:5 Stargarder SC Torgelow

    Finale

    Datum Ergebnis Ort
    25. Januar 1925 Stettiner FC Titania 6:0 Stargarder SC Stettin

    Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft

    Die Endrunde um die baltische Fußballmeisterschaft wurde in der Saison 1924/25 im Rundenturnier mit Hin- und Rückspiel ausgetragen. Qualifiziert waren die Meister der drei Kreise. Am Ende setzte sich der VfB Königsberg mit drei Siegen durch. Für Königsberg war es bereits der siebte Meistertitel. Erstmals qualifizierte sich auch der Vizemeister für die Endrunde um die deutsche Fußballmeisterschaft. Als Vizemeister setzte sich der Stettiner FC Titania in einem Entscheidungsspiel, auf Grund von Punktgleichheit, gegen den SV Neufahrwasser durch.

    Kreuztabelle

    1925
    VfB Königsberg 1:02:3
    Stettiner FC Titania1:43:2
    SV Neufahrwasser0:31:1

    Abschlusstabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. VfB Königsberg
    (Sieger Kreis I Ostpreußen)
    4 3 0 1 010:400 2,50 06:20
    2. Stettiner FC Titania
    (Sieger Kreis III Pommern)
    4 1 1 2 005:800 0,63 03:50
    3. SV Neufahrwasser
    (Sieger Kreis II Danzig)
    4 1 1 2 006:900 0,67 03:50
  • Baltischer Fußballmeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1924/25
  • Baltischer Vizemeister und Qualifikation zur deutschen Fußballmeisterschaft 1924/25
  • Entscheidungsspiel um Platz 2

    Datum Ergebnis Ort
    19. April 1925 Stettiner FC Titania 4:1 SV Neufahrwasser Stolp

    Literatur

    • DSFS: Fußball im baltischen Sportverband, Teil 1: 1903/04 - 1932/33. DSFS, 2018, S. 152 ff.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.