Nogent-sur-Vernisson
Nogent-sur-Vernisson ist eine französische Gemeinde mit 2.589 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Lorris. Die Einwohner werden Nogentais genannt.
| Nogent-sur-Vernisson | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Montargis | |
| Kanton | Lorris | |
| Gemeindeverband | Canaux et Forêts en Gâtinais | |
| Koordinaten | 47° 51′ N, 2° 45′ O | |
| Höhe | 109–150 m | |
| Fläche | 33,45 km² | |
| Einwohner | 2.589 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 77 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45290 | |
| INSEE-Code | 45229 | |
| Website | www.nogentsurvernisson.fr | |
![]() Rathaus von Nogent-sur-Vernisson | ||
Geografie

Nogent-sur-Vernisson liegt in Zentralfrankreich in der Landschaft Gâtinais am Ostrand des Départements Loiret am Fluss Vernisson. Umgeben wird Nogent-sur-Vernisson von den Nachbargemeinden Pressigny-les-Pins im Norden, Montbouy im Osten und Nordosten, Sainte-Geneviève-des-Bois im Südosten, Boismorand im Süden, Les Choux und Langesse im Südwesten sowie Varennes-Changy im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1550 | 1756 | 2016 | 2414 | 2357 | 2443 | 2502 | 2573 |
Verkehr
Die Autoroute A77 und die frühere Route nationale 7 (heutige D2007) durchqueren die Gemeinde.
Die Gemeinde besitzt seit 1861 einen Bahnhof an der Bahnstrecke Moret-Veneux-les-Sablons–Lyon-Perrache, welcher von Zügen des TER Centre-Val de Loire der Verbindung Paris-Bercy–Nevers bedient wird.
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert
- Arboretum Barres
- Mauerreste aus der Römerzeit

Gemeindepartnerschaft
Mit der irischen Gemeinde Castleblayney im County Monaghan (Ulster) besteht eine Partnerschaft.

