Chevillon-sur-Huillard
| Chevillon-sur-Huillard | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Montargis | |
| Kanton | Montargis | |
| Gemeindeverband | Montargoise et Rives du Loing | |
| Koordinaten | 47° 58′ N, 2° 38′ O | |
| Höhe | 86–106 m | |
| Fläche | 19,53 km² | |
| Einwohner | 1.463 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 75 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45700 | |
| INSEE-Code | 45092 | |
![]() Drehbrücke über den Canal d’Orléans | ||
Chevillon-sur-Huillard ist eine französische Gemeinde im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehört zum Arrondissement Montargis und zum Kanton Montargis. Chevillon-sur-Huillard hat eine Fläche von 1.934 Hektar und zählt 1.463 Einwohner (Stand: 1. Januar 2019).
Geographie
Chevillon-sur-Huillard liegt etwa 54 Kilometer ostnordöstlich von Orléans an den Flüssen Huillard und Limetin. Ebenso führt der Canal d’Orléans durch die Gemeinde. Umgeben wird Chevillon-sur-Huillard von den Nachbargemeinden Saint-Maurice-sur-Fessard im Norden, Pannes und Villemandeur im Nordosten, Vimory im Osten und Südosten, Lombreuil und Thimory im Süden, Presnoy im Westen sowie Villemoutiers im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
| Einwohner | 434 | 481 | 636 | 901 | 1043 | 1143 | 1202 | 1442 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 11. Jahrhundert
- Drehbrücke über den Canal d’Orléans
Weblinks
Commons: Chevillon-sur-Huillard – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)

.JPG.webp)